Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Häfen als Orte der Repräsentation in Antike und Mittelalter

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1840364b0b458c4be78122e2d3a7dc6374
Themengebiete: Antike Hafenanlage Hafenstadt Mittelalter Spätantike Stiftung Wohltäter
Veröffentlichungsdatum: 03.12.2020
EAN: 9783884673317
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 190
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Koçak, Mustafa Schmidts, Thomas Vu?eti?, Martin Marko
Verlag: Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)
Untertitel: Workshop im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter« im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Archäologie, Mainz, 28.-29. Mai 2015
Produktinformationen "Häfen als Orte der Repräsentation in Antike und Mittelalter"
Die architektonische Gestaltung von Häfen und Hafenstädten wird ebenso thematisiert wie ihre Rolle als Schauplatz herrschaftlicher Repräsentation. Geographisch und zeitlich weit gestreut, behandeln die Beiträge Plätze in Nord- und Mitteleuropa sowie auch im Mittelmeerraum, und zwar von der griechischen Antike bis zum Mittelalter. Neben archäologischen Zeugnissen bilden auch schriftliche und ikonographische Quellen den Ausgangspunkt für die Betrachtung verschiedener Aspekte der Repräsentation.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen