Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hackstücke #2

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183e68d293f54f4e93b40c3c64a7ef924c
Themengebiete: Objektkunst Wilhelm Hack Museum konkrete Kunst
Veröffentlichungsdatum: 25.05.2011
EAN: 9783868320589
Sprache: Deutsch
Produktart: Buch
Herausgeber: Gülicher, Nina Spieler, Reinhard
Verlag: Wienand
Untertitel: Otto Nemitz. Konkrete Variationen
Produktinformationen "Hackstücke #2"
Er gehört zu den beharrlichsten Vertretern der konkreten Kunst in Deutschland. Seit den 1960er Jahren verfolgt Otto Nemitz (geb. 1935) in seinen Arbeiten die Verbindung von Material, Licht, Schatten und Raum: von seiner frühen Malerei über eine erste Öffnung des Raumes in den 'Bildraumfaltungen' bis hin zur jüngeren Objektkunst, die den Weg in die Architektur öffnet. Zudem macht die dynamische Komposition seiner Werke den Einfluss der Musik spürbar. Die neue Ausstellungs- und Buchreihe des Wilhelm-Hack-Museums Ludwigshafen hackstücke widmet sich nun einem der eigenwilligsten zeitgenössischen deutschen Künstler. Erstmals werden die 24 Werke, die er dem Museum 2010 vermacht hat, gezeigt – komplettiert durch Biografie, Werkliste und Literaturverzeichnis. Otto Nemitz (born 1935) is one of the most persistent representatives of the Concrete Art movement in Germany. In his works, he has been pursuing the connection of materials, light, shades and space, from his early paintings up to the more recent object art, which even opens itself up to architecture. For the first time, an exhibition plus illustrated catalogue show the 24 works that he donated to the Wilhelm Hack Museum in 2010. Meet one of Germany’s most unconventional contemporary artists.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen