Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Habe medizinisches Problem!

15,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1836827c4afbd44f5bb5154c774a94b6e5
Autor: Oertling, Marco
Themengebiete: Achterbahn-Unfälle Dienstleistungs-Berufe Freizeitpark-Unfälle Kommunikation am Arbeitsplatz Kontroversen am Arbeitsplatz Medizinische Notfallversorgungen Missverständnisse am Arbeitsplatz Personalplanung Präsentismus Sicherheitsmängel aufdecken
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2024
EAN: 9783384255662
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: tredition
Untertitel: Und andere lustige und weniger lustige Geschichten über einen Freizeitpark
Produktinformationen "Habe medizinisches Problem!"
Im Roman erzählt der fiktive Betriebssanitäter "Manno Jakkatatsch" von seinen Erlebnissen in einem Freizeitpark. Erzählt wird von medizinischen Notfallversorgungen und den typischen Verletzungen und Erkrankungen in der sehr speziellen Freizeitpark-Atmosphäre. Durch explizites Beschreiben ungewöhnlicher Begleitumstände bei den Notfalleinsätzen, insbesondere den teils grotesken Verhaltensweisen der Patienten, sind die Geschichten sehr unterhaltsam. Außerdem werden die Funktionen sowie die Schwachstellen einzelner Fahrattraktionen und daraus resultierender Unfallgefahren detailliert erklärt. Wiederholt werden die unsinnigen Personalplanungen und Dienstvorschriften der Vorgesetzten, als Ursache von Unfällen, medizinischen Notfällen und technischen Problemen angegeben. Auch das leichtsinnige Verhalten vieler Gäste und einiger Mitarbeiter wird Bestandteil des Romans. Die teilweise sehr locker und umgangssprachlich beschriebenen Geschichten sind einerseits humorvoll und unterhaltsam, andererseits werden dem Leser Möglichkeiten offeriert sich gegen lästige Dienstanweisungen und Ungerechtigkeiten zu wehren, ohne sofort mit Kündigung oder Abmahnungen rechnen zu müssen. Dabei kritisiert der Protagonist bewusst die Vorgesetzten und macht einige sarkastische, teils sogar zynische Bemerkungen. Da alle Personen fiktiv sind, sollte dies für den Leser auch kein Problem sein. Nebenbei werden die medizinischen Versorgungen sehr ausführlich beschrieben. Hierbei wird deutlich, dass nicht jeder Notfall gemäß den Lehraussagen der Schulmedizin abgearbeitet werden kann. Nur mit Improvisation und durch die langjährige Erfahrung kann den Patienten dann geholfen werden. Auch diese Improvisationen sind der Mittelpunkt einzelner Erzählungen in dem Roman.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen