Haarige Kunst
Böhle, Fritz, Bauer, Hans G.
Autor: | Bauer, Hans G. Böhle, Fritz |
---|---|
Themengebiete: | Cultural Studies Kultursoziologie Kulturwissenschaften Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik Wissenschaft / Kulturwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2020 |
EAN: | 9783658290863 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Über den Eigensinn des Haars und das Können von Friseuren |
Produktinformationen "Haarige Kunst"
Im Mittelpunkt dieses Buches steht ein 'Gegenstand', mit dem wir alle tagtäglich zu tun haben: das lebendige, so eigenwillige Haar. Jede und jeder von uns besitzt Erfahrungen mit seinem Haar, seinen Frisuren und Friseuren, ist von diesem Thema also unmittelbar betroffen und berührt. Die Autoren gehen der Frage nach, was einen 'guten' Friseur ausmacht und beleuchten wenig bekannte und überraschende Seiten eines alten Berufs mit wechselhafter Geschichte und neuen Herausforderungen. Die genaue Betrachtung und Beschreibung der Arbeit des Friseurs ist in diesem Buch eingebettet in eine kulturhistorische Betrachtung der Bedeutung der Haare, der Entwicklung des Friseurberufs und in soziodemografische Daten und Einschätzungen zur aktuellen Lage des Friseurhandwerks. Die AutorenHans G. Bauer, Soziologe, forscht und berät bei der GAB-München, Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung eG. Fritz Böhle, Prof. Dr., leitet die Forschungseinheit für Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt an der Universität Augsburg und forscht am Institut für sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) München.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen