Gutes und Schlechtes mischen und Zucker drauf - oder: Der Vati hat das Hakenkreuz lieb gehabt.
Mahnert, Detlev
Produktnummer:
18af325a0b935b4099863fc50c6256199c
Autor: | Mahnert, Detlev |
---|---|
Themengebiete: | Hakenkreuz Kindheitserinnerungen Nachkriegszeit Vater-Sohn Österreich - Deutschland |
Veröffentlichungsdatum: | 28.04.2008 |
EAN: | 9783837058413 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Eine Kindheit nach dem 2. Weltkrieg |
Produktinformationen "Gutes und Schlechtes mischen und Zucker drauf - oder: Der Vati hat das Hakenkreuz lieb gehabt."
"Gutes und Schlechtes mischen und Zucker drauf" – kindlicher Vorschlag zur Lösung der Versorgungsengpässe nach dem Krieg - der Versuch meiner Familie, (Mutter, Großeltern und drei Kinder zwischen 2 und 5), deren Ernährer in politischer Gefangenschaft ist, weil er "das Hakenkreuz lieb gehabt" hat, in den ersten Nachkriegsjahren zurechtzukommen, hoffend, dass alles besser wird, wenn der Vater einmal zurückkommt. Die Auseinandersetzung des Autors mit diesem Vater ist das eine Thema des Buchs. Das andere ist die auf einem Tagebuch beruhende, überwiegend humorvolle Schilderung des Lebens nach dem Krieg - fröhliche und bedrückende Stunden. Dazwischen Erinnerungen und Reflexionen: über die österreichische Zeit damals und über die bundesdeutsche Gegenwart, die Hassliebe zwischen Deutschen und Österreichern, den nicht immer einfachen Umgang mit den Besatzern, mit eigenwilligen Lehrerinnen und Bauernbuben, mit Nikolausen und der Schwierigkeit, den Kindern zu verschweigen, dass Mutter und Oma im Gefängnis sind... Aber auch von AIDS und Autobahnrasern ist die Rede, von Christen und Juden, von Helden und komischen Figuren, von der fehlenden Auseinandersetzung mit der Nazizeit

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen