Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gute Kindheit?

16,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184b64c5e4205c462a8e5fb84b2e311331
Autor: Buchner-Fuhs, Jutta Fuhs, Burkhard
Themengebiete: Adoleszenz Erziehen Geschichte der Pädagogik Jugend Kindererziehung Kindheit Mädchen Odenwaldschule Schule am Meer missbrauch
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2011
EAN: 9783864080029
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vergangenheitsverlag
Untertitel: Vorstellungen, Entwürfe und Lebensweisen gelingender Kindheit im historischen Wandel
Produktinformationen "Gute Kindheit?"
Kinderleben sowie die Vorstellungen und Bilder, die mit der Zeit des Aufwachsens verbunden sind, haben sich nicht nur in den letzten Jahren verändert – der Wandel von Kindheit begleitet die gesamte Geschichte menschlicher Kulturen. Was wir Kindheit nennen, das war stets nach Region, nach arm und reich oder kulturellem Hintergrund verschieden. Und so verschieden Kindheiten waren und sind, so unterschiedlich sind auch die Hoffnungen, Wünsche, die Befürchtungen und Erfahrungen, die sich mit Kindheit verbinden. Die Erinnerungen an eine unbeschwerte und behütete Zeit, die frei von den Verpflichtungen des Erwachsenenlebens war, sind nicht zu trennen von den Erinnerungen an schwere Kinderarbeit, körperliche Strafen oder auch Misshandlungen. Das vorliegende Buch entwirft die Geschichte der Kindheit entlang der kulturellen Vielfalt und Differenzerfahrungen, es fragt nach bürgerlichen und proletarischen Kindheiten im 19. Jahrhundert, nach historischen und aktuellen Spielorten von Mädchen und Jungen oder auch nach den Veränderungen kindlicher Medienwelten durch Fernsehen und Computer. So entsteht eine Zusammenschau von sozialen, biografischen und kulturellen Perspektiven auf die Geschichte und Aktualität von Kindheit, die die tief greifenden Ambivalenzen, die auch heute noch mit dem Leben von Kindern verbunden sind, vor Augen führt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen