Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gute Kinderschutzverfahren

42,79 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18355f68d8cca949b6bd4a42206dd79719
Themengebiete: Entwicklungspsychologie Entwicklungspsychopathologie Kinderschutzverfahren Kindgerechte Verfahren Kindswohlgefährdung Misshandlungsfolgen Misshandlungsformen Open Access Sexuelle Gewalt gegen Kinder Verfahren nach § 1666 BGB
Veröffentlichungsdatum: 06.01.2024
EAN: 9783662668993
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 664
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Chauviré-Geib, Katrin Fegert, Jörg M. Hoffmann, Ulrike Kindler, Heinz Meysen, Thomas Schumann, Eva
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Tatsachenwissenschaftliche Grundlagen, rechtlicher Rahmen und Kooperation im familiengerichtlichen Verfahren
Produktinformationen "Gute Kinderschutzverfahren"
In Kinderschutzfällen ist es Aufgabe der Jugendämter und Familiengerichte, im Raum stehende Kindeswohlgefährdungen einzuschätzen und gegebenenfalls durch geeignete Hilfen und Maßnahmen abzuwenden. Diese Einschätzungen und Entscheidungen können den weiteren Lebensweg von Kindern und ihren Eltern stark beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es, dass die an familiengerichtlichen Kinderschutzverfahren beteiligten professionellen Akteure sich über ihre eigenen Aufgaben und die der anderen im Klaren sind, damit sie gut zusammenarbeiten können.Das vorliegende Buch vermittelt Grundlagenwissen aus verschiedenen Disziplinen und bietet damit das Fundament für eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit. Es enthälttatsachenwissenschaftliche Erkenntnisse zu Kindeswohlgefährdungen und deren AbwendungGrundlagenwissen zur kindlichen EntwicklungOrientierung zu den beteiligten Akteuren, Vernetzung und Interdisziplinarität Kenntnisse über die rechtlichen Rahmenbedingungen Grundzüge zum Ablauf von KinderschutzverfahrenDie Publikation orientiert sich am interdisziplinären Online-Kurs „Gute Kinderschutzverfahren“ (https://guteverfahren.elearning-kinderschutz.de/) und bietet allen juristischen, sozialpädagogischen, psychologischen und medizinischen Fachkräften die für qualifizierte Kinderschutzverfahren benötigten vertieften Grundlagenkenntnisse.Es handelt sich um eine Open-Access-Publikation mit freiem und uneingeschränktem Zugang zur elektronischen Ausgabe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen