Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gute Gründe für Homöopathie

12,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d01d64e240d0452994fe22747d082126
Themengebiete: Anthroposophische Medizin Hahnemann Naturheilkunde Potenzen Wirksamkeitsstudien reduktionistischer Wissenschaftsbegriff
Veröffentlichungsdatum: 20.09.2024
EAN: 9783957792112
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Dehmelt, Anna-Katharina
Verlag: Info 3
Produktinformationen "Gute Gründe für Homöopathie"
Es gibt Streit um die Homöopathie. Das ist schon lange so, hat aber in den letzten Jahren stark zugenommen. Unter dem Deckmäntelchen der Aufklärung führt insbesondere das Informationsnetzwerk Homöopathie (INH) seit 2016 einen Feldzug gegen die „sich hartnäckig haltende Glaubenslehre, die weder als Naturheilkunde noch als Medizin anzusehen“ sei. /// Patienten und Patientinnen berichten jedoch von positiven Erfahrungen, Studien zeigen die Wirksamkeit. Es geht also noch um mehr. Die Homöopathie, begründet 1797 von Samuel Hahnemann, arbeitet zur Gewinnung von Arzneimitteln mit der Verdünnung von Lösungen meist pflanzlicher Substanzen. Spätestens bei Potenzen ab D 24 ist statistisch kein Molekül der Ausgangssubstanz mehr vorhanden. Das irritiert und stört den auf kausale und materielle Wirksamkeit reduzierten Wissenschaftsbegriff. Eine Anerkennung der Homöopathie würde bedeuten, auch diesen Wissenschaftsbegriff zu erweitern. Ähnliches gilt für die Anthroposophische Medizin. /// Betroffen von dem Kampf gegen die Homöopathie sind vor allem Patientinnen und Patienten, die sich selbst ein Urteil bilden wollen. An sie richtet sich dieser Band in erster Linie. Wir möchten aufklären, was Homöopathie ist, wie die Studienlage aussieht und wie die Wirksamkeit erklärt werden könnte. Wir reflektieren den reduktionistischen Wissenschaftsbegriff und die Hintergründe derjenigen, die gegen Homöopathie vorgehen. Denn es gibt gute Gründe für Homöopathie. /// Mit Beiträgen von Jens Heisterkamp, Renée Herrnkind, Michael Keusgen, Harald Matthes, Frank Meyer, Ronald Richter, Stefan Schmidt-Troschke, Georg Soldner, Harald Walach und Anna-Katharina Dehmelt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen