Gute Gesetzessprache als Herausforderung für die Rechtsetzung
Produktnummer:
18d2c02217cdda4de0a82ad6cb203c9d90
Themengebiete: | Gesetzessprache Rechtssprechung ZfR |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.09.2018 |
EAN: | 9783038910312 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 238 |
Produktart: | Unbekannt |
Herausgeber: | Höfler, Stefan Uhlmann, Felix |
Verlag: | Dike Verlag Zürich |
Untertitel: | 16. Jahrestagung des Zentrums für Rechtsetzungslehre |
Produktinformationen "Gute Gesetzessprache als Herausforderung für die Rechtsetzung"
Rechtsetzung ist immer auch Arbeit an der Sprache. Rechtsetzende Erlasse sollen präzise, knapp und verständlich formuliert sein. Der 8. Band des Zentrums für Rechtsetzungslehre geht der Frage nach, was diese Forderung für das Verfahren und die Technik der Rechtsetzung bedeutet. Es soll geklärt werden, welche Stellung der Arbeit an der Gesetzessprache in den verschiedenen Stadien des Gesetzgebungsverfahrens zukommt. Ausserdem wird anhand konkreter Beispiele diskutiert, wie ausgewählte Techniken der Rechtsetzung aus gesetzessprachlicher Sicht beurteilt und verbessert werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen