Gut und Böse in Mensch und Welt
Produktnummer:
18159c09dbd1c54fa8aaf4f8e93456a82f
Themengebiete: | Altes Testament Altes oder Biblisches Israel Altes Ägypten Altägyptische Religion und Mythologie Archäologie einer Periode / Region Bibelgriechisch, Koine Evil Good Hebräisch Judentum Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter Neues Testament Philosophy Religion Theologie ca. 2686 bis ca. 323 v. Chr. (altägyptische Zeit) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2013 |
EAN: | 9783161525742 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 245 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Nesselrath, Heinz-Günther Wilk, Florian |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Philosophische und religiöse Konzeptionen vom Alten Orient bis zum frühen Islam |
Produktinformationen "Gut und Böse in Mensch und Welt"
Die Frage nach Herkunft und Wirklichkeit des Guten und des Bösen sowie nach ihrem Verhältnis zueinander hat in der Philosophie- und Religionsgeschichte von Anfang an eine zentrale Rolle gespielt. Ihre Beantwortung hatte entscheidenden Einfluss darauf, wie man Welt und Kultur, Mensch und Ethik in der Beziehung zu Gott bzw. den Göttern wahrnahm. Die Beiträge des Konferenzbandes stellen dar, welche Auffassungen hierzu in Altertum und Antike entwickelt wurden. Dabei reicht der Bogen von den frühen Literaturen aus Ägypten und Mesopotamien, Iran und Griechenland über biblische, qumranische und antik-christliche Texte bis zu dem Werk Manis und dem Koran. So vermittelt der Band einen repräsentativen Eindruck von den Antworten der alten Welt auf eine Lebensfrage der Menschheit. Mit Beiträgen von: Wilhelm Blümer, Devorah Dimant, Jan Dochhorn, Therese Fuhrer, Philip Kreyenbroek, Catherine Mittermeyer, Angelika Neuwirth, Bernd Schipper, Konrad Schmid, Markus Stein, Martin Tamcke, Ulrich Volp

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen