Gruppen-Psychotherapien – höchst wirksam, ganz einfach und sehr beliebt
Produktnummer:
1848e7aec3991c4c28aa295112ce8cfdf8
Themengebiete: | Gruppen-Psychotherapie Gruppensetting Gruppentherapie Psychologie Psychotherapie: Gruppen Stabilisierungstraining Strategische Gruppentherapie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2019 |
EAN: | 9783862940684 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Sichort-Hebing, Miriam Sulz, Serge K.D. Walter, Alfred |
Verlag: | Psychosozial-Verlag |
Untertitel: | Psychotherapie 2019, 24 (1) |
Produktinformationen "Gruppen-Psychotherapien – höchst wirksam, ganz einfach und sehr beliebt"
Der Bericht an den Gutachter für eine tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapie, Peter Wollschläger Notwendige Basiskompetenzen des Gruppenpsychotherapeuten, Serge K. D. Sulz Strategische Gruppentherapie – eine mentalisierungsbasierte Gruppen-Verhaltenstherapie, Ute Gräff-Rudolph, Serge K. D. Sulz Gruppentherapie. Ja oder Nein. Eine Fallgeschichte zur Psychodynamischen Gruppentherapie, Peter Wollschläger Die Anwendung der Strategischen Jugendlichentherapie (SJT) im Gruppensetting, Annette Richter-Benedikt Psychiatrische Kurz-Psychotherapie von depressiven Störungen in kombinierter Gruppen- und Einzeltherapie – ein Behandlungskonzept für Versorgungskliniken, Christian Algermissen, Nina Rösser Die Arbeit mit der Überlebensregel in der Gruppentherapie depressiver PatientInnen, Iris Liwowsky Embodimenttechniken in der Gruppentherapie: Vom IQ zum WeQ, Gernot Hauke, Evelyn Beverly Jahn Basisvariablen moderner Selbstsicherheitstrainings Arbeit an Selbstwert, sozialer Kompetenz und sozialer Angst am Beispiel des Assertiveness Training Program (ATP) mit ergänzender Schematherapie, Cirsten E. Ullrich, Wolfgang Beth Psychodynamische Gruppenarbeit mit Kindern, deren Eltern getrennt oder geschieden sind, Alfred Walter Wie wirksam ist die ambulante integrative Gruppenkurzzeittherapie – mehr als Symptomreduktion? Kurt Wedlich, Pia-Marie Comanns Stabilisierungstraining in der Gruppe für jugendliche Flüchtlinge mit Traumafolgestörungen: praxistauglich, effizient und wirksam, Marco Walg, Gerhard Hapfelmeier Motivationale Faktoren in der Gruppenpsychotherapie am Beispiel Angst: So wichtig wie das Interventionsprogramm selbst, Edgar Geissner, Petra Ivert Buchrezension: Peters, Meinolf: Das Trauma von Flucht und Vertreibung – Psychotherapie älterer Menschen und der nachfolgenden Generationen, Barbara Rabaioli-Fischer

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen