Grundzüge eines Neuronalen Managements
Preissing, Werner
Produktnummer:
180fdedf1dd0dd4f26824ffff9a9bdb0fd
Autor: | Preissing, Werner |
---|---|
Themengebiete: | Architekt Faktorenfeld-Methode Ingenieur Management Neuronales Management Optimieren Strategische Unternehmensführung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2005 |
EAN: | 9783938408001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Container-Verlag |
Untertitel: | Strategische Unternehmensplanung für Architekten und Ingenieure |
Produktinformationen "Grundzüge eines Neuronalen Managements"
Perspektiven dienen zur Veranschaulichung komplexer planerischer Zusammenhänge. In der gängigen Denkweise spricht man von Perspektiven im Sinn einer linearen Verknüpfung von Gegenwart und Zukunft. Perspektiven bedeuten in der Methode des Neuronalen Managements (NM) die Schau der Dinge aus der Vogelperspektive und führen im wahrsten Sinn des Wortes zur "Über-Sicht". Jeder Faktor ist in dieser Betrachtung zunächst gleichberechtigt und kann zum zentralen Punkt erhoben werden. Schichtweise ergeben sich daraus Erkenntnisse, dessen was ist und was verändert werden kann und sollte. Neuronales Management heißt wegdenken, anders denken, Dinge aus der Distanz anschauen, aufregende neue Zusammenhänge zu entdecken, neue Ideen zu finden und zu unterstützen. Neuronales Management entspricht der Arbeitsweise von Künstlern. Neuronales Management ist das Erfolgsgeheimnis kreativer Unternehmer der Zukunft

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen