Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts
Happacher, Esther
Autor: | Happacher, Esther |
---|---|
Themengebiete: | Grundrecht International (Recht) Internationales Recht Italien / Politik, Zeitgeschichte, Gesellschaft, Recht Jura Kommunalrecht Recht / Jura Südtirol / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht Unantastbarkeit Verfassungsrecht Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen Wahl - Wahlrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 12.05.2025 |
EAN: | 9783991050636 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch metaCatalog.groups.language.options.italian |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Studia - Studentenfördungs Gesellschaft mbH Studia GmbH |
Produktinformationen "Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts"
Seit der Veröffentlichung der zweiten Auflage Anfang 2022 sind weitere Änderungen der Verfassung erfolgt. Zum einen wurde durch das VerfG Nr 2/2022 die besondere Situation der Inseln berücksichtigt, zum anderen mit VerfG Nr 1/2023 der Sport in der Verfassung verankert. Die Herausforderungen durch die COVID-19-Pandemie im Bereich der Rechtsquellen und im Verhältnis Staat-Regionen wurden vom Verfassungsgerichtshof einer Klärung zugeführt. Auch erfolgten die aufgrund der Reduzierung der Anzahl der Parlamentarier durch das VerfG Nr 1/2020 erforderlichen Änderungen in den Geschäftsordnungen der beiden Kammern. Diese Entwicklungen sind Anlass für die Überarbeitung und Aktualisierung des Lehrbuchs, ebenso die Anregungen durch die Verwendung des Buches in der Lehre. Nach wie vor beruhen die Kapitel I bis VI, VIII und XII sowie Teile des Kapitels IX (IX.7 und IX.8) auf den inhaltlich entsprechenden Kapiteln des Lehrbuchs Riz/Happacher, Grundzüge des Italienischen Verfassungsrechts unter Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen Aspekte der Südtiroler Autonomie, 4. erweiterte und überarbeitete Auflage 2013. Sie wurden jedoch in Teilen überarbeitet und ergänzt. Die den einzelnen Kapiteln vorangestellte Literaturauswahl erhebt nach wie vor keinesfalls Anspruch auf Vollständigkeit, sondern möchte interessierten Studierenden Anregungen für eine Vertiefung geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen