Grundzüge der bernischen Rechtsgeschichte (2 Bände)
Rennefahrt, Hermann
Produktnummer:
1877247aa10dde4432a68fab38d7ec4bac
Autor: | Rennefahrt, Hermann |
---|---|
Themengebiete: | Bernisches Recht Recht allgemein Rechtsgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 18.02.2020 |
EAN: | 9783727287138 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 810 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Stämpfli Verlag |
Produktinformationen "Grundzüge der bernischen Rechtsgeschichte (2 Bände)"
Die Grundzüge der bernischen Rechtsgeschichte sind ein juristisches Standardwerk. Das Buch spannt den Bogen vom kirchlichem zum weltlichem Recht, beleuchtet die Stadt- und Landrechte und erklärt die Lage der besetzten Stadt unter den französischen Truppen. Wie entwickelte sich im relativ kleinen Stadtgebiet ein Territorium des deutschen Rechts? Im ersten Teil wird das staatliche Leben und die Schicksale der Herrschaften bis zur französischen Revolution im heutigen Berner Land dargelegt. Der zweite Teil widmet sich den «Untertanen», den unter der Staatsgewalt stehenden Bürgern und bespricht die Gegenstände und Formen des Rechtsverkehrs. Der dritte Teil beleuchtet das Strafrecht und den verschiedenen Delikten. Der vierte Teil gibt einen Überblick über die bernische Rechtsentwicklung seit der Französischen Revolution bis in das frühe 20. Jahrhundert. Eine profunde Kenntnis der Quellen und eine kritische Würdigung der Sekundärliteratur sind bis heute das Fundament auf dem Hermann Rennefarths Grundzüge gebaut sind. Wer sich für die Rechtsgeschichte von Bern und der anliegenden Gemeinden interessiert, wird hier fündig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen