Grundsteuerreform 2025: Steuerliche Belastungen für Eigentümer von Einfamilienhäusern
Schöpf, LL.M., WP STB Dr. Christoph Albin Robert
Produktnummer:
18e1280654fac24e1aa9b0388fd278a9d0
Autor: | Schöpf, LL.M., WP STB Dr. Christoph Albin Robert |
---|---|
Themengebiete: | 2025 Eigentümer Einfamilienhäuser Grundsteuerreform steuerliche Belastung |
Veröffentlichungsdatum: | 27.05.2024 |
EAN: | 9783758368806 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 278 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Grundsteuerreform 2025: Steuerliche Belastungen für Eigentümer von Einfamilienhäusern"
Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat am 10. April 2018 die Bewertung im Rahmen der Erhebung der Grundsteuer durch Einheitswerte für verfassungswidrig erklärt. Die Einheitsbewertung ist mit Artikel 3 Abs. 1 GG unvereinbar. Dem Gesetzgeber wurde eine Frist zur Neuregelung bis zum 31. Dezember 2019 gesetzt. Bis zu diesem Zeitpunkt gelten die bestehenden Regeln weiterhin. Nach getroffener Neuregelung dürfen die beanstandeten Regelungen noch für weitere fünf Jahre ab der Verkündung - längstens aber bis zum 31. Dezember 2024 - unverändert angewendet werden. Infolgedessen einigten sich der Bund und die Bundesländer zum 26. November 2019 auf das Gesetz zur Reform des Grundsteuer- und Bewertungsrechts (GrStRefG). Für Eigentümer von Einfamilienhäuser stellt sich die Frage: Wie teuer wird die Grundsteuer ab 2025?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen