Grundstein Antike
Produktnummer:
18e02339d8e88f48cfa652bfd9b26f38f4
Themengebiete: | Altes Museum Antikensammlung Berliner Aufklärung Gemäldegalerie Geschichte Lustgarten Museum Museumsinsel Staatliche Museen zu Berlin |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.08.2025 |
EAN: | 9783865996053 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 122 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Walther, Angelika |
Verlag: | Kulturverlag Kadmos Berlin |
Untertitel: | Berlins erstes Museum |
Produktinformationen "Grundstein Antike"
Am 9. Juli 1825 wurde der Grundstein für das von Karl Friedrich Schinkel entworfene Museum im Berliner Lustgarten gelegt. Nur fünf Jahre später, am 3. August 1830, wurde das erste öffentliche Museum Berlins und Preußens einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Rasch entwickelte sich das Alte Museum zu einem Publikumsmagneten und einer bis heute bedeutenden Institution der archäologischen Grundlagenforschung.In der Sonderausstellung werden nicht nur die baulichen Herausforderungen und innovativen Lösungen Schinkels beleuchtet, sondern auch die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie das damals ganz andere Erscheinungsbild der Ausstellungsräume, die im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört wurden. Ein großformatiges Modell im Zentrum der Ausstellung vermittelt einen Eindruck von Schinkels ursprünglichem Bau, von dem zudem nur wenige bildliche Darstellungen aus der Gründungszeit des Museums sowie historische Fotografien aus dem späteren 19. Jh. eine Vorstellung geben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen