Grundrechtsbindung und Grundrechtsfähigkeit gemischtwirtschaftlicher Aktiengesellschaften
Kater, Johannes
Produktnummer:
18d02294f11ac443268c1a400e90b998f0
Autor: | Kater, Johannes |
---|---|
Themengebiete: | Anteilseigentum Deutschland Europa Finanzrecht, allgemein Fraport Golden Shares Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Recht Steuer- und Abgabenrecht Telekom Verfassungs- und Verwaltungsrecht Volkswagen Wirtschaftsverfassung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2017 |
EAN: | 9783161548505 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 365 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Folgenanalyse unter besonderer Beachtung der Position der Privataktionäre |
Produktinformationen "Grundrechtsbindung und Grundrechtsfähigkeit gemischtwirtschaftlicher Aktiengesellschaften"
Staatsbeteiligungen an Aktiengesellschaften sind ein weit verbreitetes und aus der Wirtschaftsrealität nicht wegzudenkendes Phänomen. Sind an dem betroffenen Rechtsträger zugleich private Akteure beteiligt, stellt sich verfassungsrechtlich die Frage, ob das Unternehmen insgesamt der staatlichen oder der privaten Seite zuzuordnen ist. Diese Diskussion hat das Bundesverfassungsgericht in seinem Fraport-Urteil im Jahr 2011 erneut befeuert. In einer intradisziplinären Studie untersucht Johannes Kater, welche Auswirkungen die Grundrechtsbindung und die damit korrespondierende fehlende Grundrechtsfähigkeit staatlich beherrschter gemischtwirtschaftlicher Aktiengesellschaften insbesondere für deren private Minderheitsaktionäre haben. Im Fokus stehen dabei die verfassungsrechtlichen Einflüsse auf das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht wie auch die europarechtlichen Bezüge.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen