Grundrechtsbindung Privater
Seyderhelm, Maximilian
Produktnummer:
186ddacb5c61f14f16a1f75845939c262e
Autor: | Seyderhelm, Maximilian |
---|---|
Themengebiete: | Bierdosenflashmob-Entscheidung Drittwirkung Drittwirkungslehre Fraport-Entscheidung Lüth-Urteil Mittelbare Drittwirkung Nibelungenplatz-Beschluss Stadionverbot Stadionverbot-Beschluss Unmittelbare Drittwirkung |
Veröffentlichungsdatum: | 13.12.2021 |
EAN: | 9783848783618 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 348 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Produktinformationen "Grundrechtsbindung Privater"
Die Grundrechtswirkung unter Privaten löst sich durch neuere Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts aus den gewohnten Mustern. Das Werk schafft hier nicht nur terminologische Klarheit, sondern arbeitet auch die Kriterien heraus, die Private unmittelbar an die Grundrechte binden. Anschließend nimmt sich der Autor heraufziehende Konstellationen vor und prüft dort die Grundrechtsbindung. Die Betreiberin von Facebook erfüllt dabei beide näher ausgeführten Kriterien. Diese sind die Eröffnung eines „öffentlichen Forums“ und eine überragende Machtstellung. Sie ist damit grundrechtsgebunden. Diese Bindung trifft die SCHUFA nicht, auch da sie durch bestehende (Datenschutz-)Bestimmungen durch den Gesetzgeber im Zaum gehalten wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen