Grundrechtsbindung des Gesetzgebers
Lange, Friederike Valerie
Produktnummer:
18679e102d6dd54efca2e259f9a8c0e798
Autor: | Lange, Friederike Valerie |
---|---|
Themengebiete: | Deutschland Europa Frankreich Grundrechtsbindung Recht USA rechtsvergleichende Studien |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2010 |
EAN: | 9783161504204 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 567 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine rechtsvergleichende Studie zu Deutschland, Frankreich und den USA |
Produktinformationen "Grundrechtsbindung des Gesetzgebers"
Die Bindung des Gesetzgebers an die Grundrechte ist im Grundgesetz besonders klar geregelt. Sie ist jedoch auch international Kernelement moderner Verfassungsstaatlichkeit. Im Rechtsvergleich mit den Verfassungen Frankreichs und der USA geht Friederike Valerie Lange Grundvorstellungen und Durchsetzungsmechanismen dieser Grundrechtsbindung nach. Dabei beleuchtet die Autorin auf der Grundlage verschiedener Verfassungstraditionen Handlungspflichten und -grenzen für den Gesetzgeber, zeigt zugleich aber auch Gestaltungsspielräume auf. Untersucht werden unterschiedlich ausgeprägte Grundrechtsdimensionen, Regeln zur Befassung mit Grundrechten im Gesetzgebungsverfahren sowie Kontroll- und Beseitigungspflichten des Parlaments. Zentrales Augenmerk Friederike Valerie Langes gilt der Rolle der Akteure, darunter auch, aber nicht nur der Verfassungsgerichtsbarkeit, für die Grundrechtskonformität von Gesetzen. Diese Arbeit wurde mit dem Wissenschaftspreis des Deutschen Bundestags ausgezeichnet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen