Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundrechtlicher Schutz des Herstellens, Beförderns und Inverkehrbringens von Kriegswaffen

64,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1874ace9e2ffdb4243bd67b6daf853059e
Autor: Busche, Philipp
Themengebiete: Bundessicherheitsrat Genehmigungsvorbehalt Inverkehrbringen Kriegswaffen Kriegswaffenkontrolle Normativer Schutzbereich Rüstungsexportkontrolle präventives Verbot repressives Verbot
Veröffentlichungsdatum: 27.04.2017
EAN: 9783848738373
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 243
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Der Zusammenhang von Grundrechtsschutz und effektiver Kriegswaffenkontrolle im Genehmigungsverfahren nach Art. 26 Abs. 2 GG
Produktinformationen "Grundrechtlicher Schutz des Herstellens, Beförderns und Inverkehrbringens von Kriegswaffen"
Der Autor untersucht den Zusammenhang zwischen den Grundrechten von Rstungsunternehmen, die Kriegswaffen herstellen, bef?rdern und in Verkehr bringen, und dem Genehmigungsvorbehalt f?r diese T?tigkeiten in Art. 26 Abs. 2 GG. Er gelangt zu dem Ergebnis, dass die Verfassung einen Mittelweg zwischen grundrechtlicher Freiheit und effektiver Kriegswaffenkontrolle vorsieht. Dies geschieht durch eine in Art. 26 Abs. 2 Satz 2 GG enthaltene Erm?chtigung des Bundesgesetzgebers zur normativen Ausgestaltung der Grundrechte. Die R?stungsunternehmen haben danach einen grundrechtlichen Anspruch auf ermessensfehlerfreie Entscheidung. Wegen des weiten Ermessens der Bundesregierung besteht jedoch nur im Ausnahmefall ein Anspruch auf eine Genehmigung. Weder ein grundrechtsfreier Raum noch eine volle Entfaltung der Grundrechte als Abwehrrechte entsprechen den Vorgaben der Verfassung. Der viel diskutierten Rechtsnatur des Genehmigungsvorbehalts kommt lediglich eine Typisierungsfunktion zu.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen