Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundprinzipien der Mechatronik

39,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 29. September 2025

Produktnummer: 16A62605582
Autor: Roddeck, Werner
Themengebiete: Chemie / Technik, Werkstoffe, Berufe, Industrie Elektronik - Elektroniker Fertigungstechnik Maschinenbau Mechatronik
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2025
EAN: 9783658488284
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 314
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Modellbildung und Simulation mit Bondgraphen
Produktinformationen "Grundprinzipien der Mechatronik"
Dieses Lehrbuch zeigt das universelle Modellbildungs- und Beschreibungstool "Bondgraph" und die dazugehörige Methode. Damit können wichtige Komponenten mechatronischer Systeme sowie komplexere technische Systeme domänenübergreifend modelliert und anschließend simuliert werden. Damit stellt diese Methodik im Fachgebiet Mechatronik ein grundlegendes Tool im Entwicklungsprozess mechatronischer Systeme zur Verfügung. Aufgaben mit vollständigen Lösungen ermöglichen ein erfolgreiches Selbststudium. Die aktuelle Auflage wurde überarbeitet, die Lösungen zu den Aufgaben sind auf der Verlagshomepage über einen Link beim jeweiligen Kapitel kostenlos abrufbar. Der Inhalt Einleitung – Modellbildung mit Bondgraphen – Herleitung des mathematischen Modells – Simulationssysteme – Analyse linearer Systeme – Multiport-Felder und komplexe Strukturen – Komponenten mechatronischer Systeme – Mechatronische Systeme – Schlussbetrachtung Die Zielgruppen Studierende der Ingenieurwissenschaften mit Mechatronik als Studienschwerpunkt an Fachhochschulen und Universitäten. Ingenieur*innen in der Praxis Der Autor Prof. Dr.-Ing. Werner Roddeck war an der Einrichtung des ersten Studiengangs „Mechatronik“ an einer deutschen Hochschule beteiligt und lehrte bis zu seiner Pensionierung am Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau an der Hochschule Bochum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen