Grundlinien des Rechts der Plattformverträge
Rehr, Franziska
Produktnummer:
181b672cf88d004effbfe4d4a3b0984e4e
Autor: | Rehr, Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Dreipersonenverhältnis Franchiserecht Handelsvertrerrecht Online-Plattformen Verbraucherschutzrecht Vertragsrecht Zivilrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2019 |
EAN: | 9783339105868 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kovac, Dr. Verlag |
Produktinformationen "Grundlinien des Rechts der Plattformverträge"
Online-Plattformen für Dienstleistungen wie Airbnb oder Uber erleben seit einigen Jahren ein rasantes Wachstum und stellen in vielen Branchen traditionelle Geschäftsmodelle in Frage. Zugleich hat der Siegeszug der Plattformen eine Debatte darüber ausgelöst, ob der rechtliche Regulierungsrahmen angepasst werden muss, um den neuen Bedingungen der „Plattformökonomie“ hinreichend Rechnung zu tragen. Insbesondere das für die Geschäftsmodelle charakteristische Dreipersonenverhältnis zwischen Plattformbetreiber, Kunde und Dienstleistungsanbieter eröffnet mit Blick auf das Vertrags- und Verbraucherschutzrecht zahlreiche Rechtsfragen. Im Kern geht es um die Verteilung der vertraglichen Rollen im „Plattformdreieck“, das vertragliche Pflichtenprogramm der Parteien, die Zurechnung von Erklärungen, Wissen und Willensmängeln sowie um die Haftung der Beteiligten. Die Verfasserin zeigt auf, dass zahlreiche der im Online-Handel von Dienstleistungen über Plattformen zu Tage tretenden Fragestellungen nicht wirklich als „neu“ bzw. „plattformökonomiespezifisch“ zu werten sind. Vielmehr haben Gesetzgeber, Rechtsprechung und Schrifttum im deutschen Recht in einer Vielzahl von Fällen die Beziehungen zwischen den Beteiligten in Dreipersonenverhältnissen näher rechtlich ausgestaltet. Ausgehend von diesen bestehenden Regelungsinstrumenten macht die Verfasserin deutlich, dass das deutsche Recht grundsätzlich bemerkenswert viele Wertungsgesichtspunkte bereithält, die für ein „Recht der Plattformverträge“ fruchtbar gemacht werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen