Grundlegende Bildung ohne Brüche
Themengebiete: | Grundschule / Pädagogik, Didaktik Resilienz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.09.2011 |
EAN: | 9783531181080 |
Auflage: | 2011 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Irion, Thomas Kucharz, Diemut Reinhoffer, Bernd |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Produktinformationen "Grundlegende Bildung ohne Brüche"
Dem deutschen Schulsystem gelingt die Kompensation von herkunftsbedingten Nachteilen nur sehr unbefriedigend und seine systembedingten Bildungsübergänge können solche Benachteiligungen in der Tendenz unterstützen und fördern. Die Grundschulpädagogik hat sich mit mehreren großen Übergängen auseinanderzusetzen: dem Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Schule, von der Grundschule in weiterführende Schulen und zwischen Grundschulen und Förderschulen. Diese Übergänge sind mit Selektionsentscheidungen verbunden, an denen die Lehrkräfte der Grundschule beteiligt sind und die für die Kinder und ihren Bildungsprozess weitreichende Konsequenzen haben. In diesem Band wird der Frage nachgegangen, inwieweit Übergänge oder Brüche zur Bildung gehören und diese befördern oder behindern. Dazu werden unterschiedliche Perspektiven beleuchtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen