Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundlagen zur Prävention

78,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A49581985
Autor: Hans Harald, Sedlacek
Themengebiete: Gesundheitswesen
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2024
EAN: 9783689100582
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 598
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Roderer, Susanne
Untertitel: Eine wissenschaftliche Übersicht
Produktinformationen "Grundlagen zur Prävention"
Dieses Buch umfasst den wissenschaftlichen Hintergrund folgender Themen: - die Eckpunkte der Beziehung zwischen Arzt und Patient, die Bedeutung der Eigenständigkeit und Verantwortung als Patient bei der Selbsteinschätzung und der Mitarbeit beim Aufbau einer therapeutischen Allianz mit dem Arzt, - die Rolle von Sinneswahrnehmungen, Bewusstseinsbildung und das Unbewusste in uns bei der Wahrnehmung der eigenen Schwächen und Stärken und der Veränderung des Verhaltens, - die Steigerung von Wohl-und Glücksgefühlen über endogene Hormonausschüttungen durch Liebesbeziehungen, Arbeitszufriedenheit und soziale Bindungen, einschließlich der Rollevon Haustieren, - die Bewältigung von psychischen Belastungen durch Stress, durch körperliche und seelische Traumata, durch Ängste, durch chronische Schmerzen, durch depressive Störungen, durch Fibromyalgie, durch Erschöpfung, - die bewusste, willentliche Beeinflussung der eigenen Immunabwehr durch deren Vernetzung mit dem Nervensystem, so z.B. bei Neurogenen Entzündungen, Ängsten, der Wundheilung, bei Autoimmunerkrankungen, allergischen Erkrankungen, bei Tumorerkrankungen, durch eine Änderung des eigenen Verhaltens, durch eine gezielte Hygiene im Alltag, durch Entscheidungen für wirksame und sinnvolle Impfungen, - die Wahl einer genussvollen, qualitativ und quantitativ ausgewogenen und damit gesunden Ernährung, die Vermeidung von Mangel- und Fehlernährungen, die Bewältigung von schweren Essstörungen und die Vermeidung von Schadstoffen in Nahrungsmitteln, - der Umgang mit Genussmitteln und Rauschmitteln, - die Notwendigkeit ausreichenden Schlafes für die mentale, psychische und physische Erholung, für die Stärkung des Gedächtnisses und für mentale und emotionale Fähigkeiten, - die Rolle der körperlichen Bewegung und Sport als ein wirkungsvolles Heilverfahren, - die Bedeutung der Evidenz-basierten Medizin und der Leitlinien, des Plazebo- und Nozebo-Effektes und das Spektrum "komplementärer" und "alternativer" Behandlungsverfahren, Soweit bekannt gibt es derzeit kein medizinisches Fachbuch, welches diesem Buch sowohl in seiner Art wie auch in der Breite der angesprochenen Themen ähnlich ist. Angesichts der Vielzahl der dargelegten wissenschaftlichen Fakten hat das Buch einen besonderen praktischen Bezug und bietet damit Orientierungshilfen bei der Beratung von Patienten in der ärztlichen Praxis.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen