Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundlagen Vegetationsbrandbekämpfung

9,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189447a515c8aa42038debd05dc13b8555
Themengebiete: Brand Feuerwehr Großbrand Katastrophenschützer Löschrucksack Vegetationsbrand Wald Waldbesitzer Waldbrand
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2020
EAN: 9783862631605
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: ForestFireWatch
Verlag: Erling Verlag
Produktinformationen "Grundlagen Vegetationsbrandbekämpfung"
Prognosen zum Klimawandel gehen davon aus, dass die Sommer hierzulande immer trockener werden und dass auch vermehrt mit ausgesprochenen Dürreperioden zu rechnen ist, gleichzeitig steigt die Brandlast in den Wäldern und auf den Feldern. Die Brände der vergangenen Jahre in Deutschland haben schon jetzt deutlich vor Augen geführt, dass unter diesen Bedingungen das Zeitfenster zur Verhinderung von Großbränden zunehmend kleiner wird. Die alte Faustregel, wonach ein Waldbrand innerhalb einer Stunde nach Zündung zum Stehen gebracht werden muss, wenn man die Ausbreitung zu einem Großbrand verhindern will, kann als überholt betrachtet werden. Die Entwicklung von Großbränden katastrophalen Ausmaßes ist trotz Waldbrandfrüherkennung deshalb oft nur schwer zu verhindern. Die Feuerwehren sind aber für die Waldbrandbekämpfung, speziell auch für den schnellen Erstangriff mit Handwerkzeugen und wenig Wasser, unzureichend ausgebildet. Genau hier setzt das Buch an. Es soll den mit der Materie »Vegetationsbrandbekämpfung« nicht oder wenig vertrauten Einsatz- und Führungskräften eine wichtige Handlungsgrundlage und einen praktischen Leitfaden für konkrete Einsatzaufträge an die Hand geben und auch das notwendige Wissen für einen sicheren, schnellen und effektiven Erstangriff mit Handwerkzeugen wie Feuerpatsche, Sandwurf und Löschrucksack vermitteln. Das sehr praxisorientierte Buch richtet sich vor allem an Freiwillige Feuerwehren, Katastrophenschützer, Forstmitarbeiter, Waldbesitzer, Landwirte aber auch an die Regionalverwaltung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen