Grundlagen und Grenzen der Leistungserbringung durch Honorarärzte
Porten, Stephan
Autor: | Porten, Stephan |
---|---|
Themengebiete: | Gesundheitswesen Krankenkasse |
Veröffentlichungsdatum: | 15.10.2013 |
EAN: | 9783642382697 |
Auflage: | 2014 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg |
Produktinformationen "Grundlagen und Grenzen der Leistungserbringung durch Honorarärzte"
Das Honorararztwesen stellt eine der interessantesten Entwicklungen im Gesundheitssystem seit Jahren dar. Honorarärzte sind Ärzte, die im Krankenhaus Patienten behandeln, ohne beim Krankenhaus angestellt zu sein. Sie erbringen Leistungen gegenüber gesetzlich Krankenversicherten, ohne selbst Leistungserbringer zu sein. Grundlagen und Grenzen einer solchen ¿mittelbaren¿ Leistungserbringung waren (und sind) immer noch umstritten. Der Gesetzgeber hat zwar zum 1.1.2013 durch Änderung des § 2 Abs. 1 KHEntgG das Honorararztwesen im Grundsatz legitimiert, viele Einzelfragen sind und bleiben jedoch ungeklärt. Das Buch bietet eine umfassende Aufarbeitung der Rechtslage zum Honorararztwesen. Hierbei konzentriert sich der Autor auf die krankenhausrechtlichen Fragestellungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen