Grundlagen eines kritischen Denkens
Eribon, Didier
Autor: | Eribon, Didier |
---|---|
Themengebiete: | Cultural Studies Interdisziplinär - Interdisziplinarität Kulturwissenschaften Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Wissenschaft Wissenschaft / Kulturwissenschaften |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2025 |
EAN: | 9783985141296 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 246 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Turia + Kant, Verlag Vavra, Ingo, Dr. |
Produktinformationen "Grundlagen eines kritischen Denkens"
In Büchern wie 'Rückkehr nach Reims', 'Der Psychoanalyse entkommen' oder 'Gesellschaft als Urteil' widmet sich Didier Eribon einer Reihe von wiederkehrenden Themen: der Frage der sozialen Klassen und des Schulsystems, der Formierung des Subjekts und der gesellschaftlichen Identität, der politischen Bewegungen und ihrer Kritik, des Unbewussten und der Selbstanalyse. Die in den 'Grundlagen eines kritischen Denkens' versammelten Essays entfalten erstmals auf systematische Weise das Projekt, das all diesen Untersuchungen zugrunde liegt: das Projekt einer Neubegründung des kritischen Denkens. Es gilt, eine radikal historische und soziologische Theorie der individuellen und kollektiven Subjektivität, der Herrschaft und des Widerstands zu entwerfen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen