Grundlagen einer entscheidungsorientierten Steuerlehre
Egner, Thomas
Produktnummer:
188f46087487e04bfca0cd1113ddc5d97f
Autor: | Egner, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Risikomanagement Steuern Unternehmen |
Veröffentlichungsdatum: | 30.06.2026 |
EAN: | 9783170242234 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kohlhammer |
Produktinformationen "Grundlagen einer entscheidungsorientierten Steuerlehre"
Die Betriebswirtschaftliche Steuerlehre soll problem- bzw. entscheidungsorientiert aufbereitet werden. Dazu werden die wesentlichen Entscheidungssituationen hinsichtlich ihrer steuerlichen Auswirkungen dargestellt. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass jedes Handeln im Privat- und Unternehmensbereich Steuerwirkungen auslöst, die entscheidungsverzerrend wirken - also Entscheidungen in einer Welt mit Steuern anders ausfallen als in einer Welt ohne Steuern. Neben privaten Lebenslagen werden ausgehend von den konstitutiven unternehmerischen Entscheidungen (Rechtsform- und Standortwahl) die verschiedenen betrieblichen Bereiche (z. B. Personal, Finanzierung) betrachtet. Dabei wird jeweils auf die relevanten Steuerarten eingegangen. Im Bereich der Unternehmensorganisation werden zudem Fragen der Tax Compliance oder des steuerlichen Risikomanagements behandelt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen