Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundlagen des Marketing im digitalen Zeitalter

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d4418568a4004531870327c2693c326a
Autor: Wengler, Stefan
Themengebiete: Business-to-Business Effektivitätsvorteil Kommunikation Marke Marketing-Grundlagen Marketing-Mix Nutzen Preisbereitschaft Transaktionskostentheorie Wertschöpfungsnetzwerk
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2020
EAN: 9783945456200
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Gebunden
Verlag: Access Marketing Management
Untertitel: Theorien - Methoden - Fallbeispiele
Produktinformationen "Grundlagen des Marketing im digitalen Zeitalter"
Angesichts der aktuellen Veränderungen der Rahmenbedingungen ist es das Ziel dieses Buches, allen Marketinginteressierten und Studenten die wichtigsten theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen des Marketing zu vermitteln, die im digitalen Zeitalter von Relevanz sind. Marketing ist ein Ansatz zur marktorientierten Unternehmensführung und zielt darauf ab, dem Kunden eine bessere Problemlösung anzubieten als der Wettbewerb – und in diesem Transaktionsprozess Gewinne zu erwirtschaften. Marketing ist somit sehr viel mehr als Werbung, hübsche Broschüren und Webseiten, die die eigenen Produkte bekannt machen und den Kunden zum Kauf von Produkten animieren sollen. Dieses nach wie vor in Deutschland vorherrschende, verkürzte Marketing-Verständnis ist eng mit der produktionsorientierten Wirtschaft Deutschlands verknüpft. Die Welt hat sich jedoch in den vergangen drei Jahrzehnten verändert: Globalisierung und technologischer Fortschritt haben nicht nur dazu geführt, dass sich der Wettbewerb intensiviert hat und sich weltweit viele Produkte in ihrem Funktionsumfang, in ihrer Qualität sowie in ihrem Design aneinander angeglichen haben. Mittlerweile sind am Markt auch Kompetenzen gefragt, in welche die Unternehmen in Deutschland lange Zeit zu wenig investiert haben, nämlich in die Digitale Transformation des Unternehmens. Die Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, sich von ihrer Produktorientierung zu lösen und stattdessen den Kunden stärker in den Mittelpunkt ihrer strategischen sowie operativen Überlegungen zu stellen. Vor allem den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden sollten Unternehmen mehr Aufmerksamkeit widmen, um ihr Kundenverständnis zu verbessern und mit attraktiven Produkten bzw. Problemlösungen auf die Kundenbedürfnisse reagieren zu können. Insbesondere das Marketing kann aufgrund seines umfassenden Kunden- und Marktverständnisses einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass das eigene Unternehmen systematisch seine Wettbewerbsvorteile auf- und ausbaut und sich somit erfolgreich im Wettbewerb differenziert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen