Grundlagen des Klassischen Tanzes
Waganowa, Agrippina J.
Produktnummer:
18ab16b310d18042ba93c0437a81e0233c
Autor: | Waganowa, Agrippina J. |
---|---|
Themengebiete: | Agrippina J. Waganowa Aufbau Ballett Ballettunterricht Didaktik Grundlagen Handbuch Klassischer Tanz Lehrbuch Methode |
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2012 |
EAN: | 9783894874186 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG |
Produktinformationen "Grundlagen des Klassischen Tanzes"
Das Standardwerk zur klassischen Tanzausbildung Der Name Waganowa ist untrennbar mit dem klassischen Tanz verbunden. Wer Ballett tanzen will oder bereits ausgebildeter Balletttänzer ist, kommt an ihm nicht vorbei. Generationen von Ballettschülern sind nach ihrem Lehrsystem unterrichtet worden, das alle Schritte und Bewegungen des klassischen Tanzes in sich vereint. Es ist ein System, das Sicherheit gibt und nach dem die größten Ballerinen der Vergangenheit und Gegenwart sowie bekannte Ballettensembles lernen und trainieren. Das Waganowa-System ist bis heute der Leitfaden für den Ballettunterricht in Europas Ballettschulen und darüber hinaus. Die Anleitungen in diesem Sachbuch sind sowohl für Tänzer als auch für Pädagogen methodisch klug aufbereitet. Doch bei aller Methodik wird auch deutlich, dass Waganowa den klassischen Tanz nicht als reine Technik, sondern als „Kunstsprache“ versteht, „erfüllt von Inhalt und Seele“. Daher geht es nicht nur um das richtige Erlernen von Schritten, Positionen oder Körperhaltungen, sondern auch darum, Schüler geistig und emotional zu befähigen, eben jene Bewegungen und Figuren im Ballett zu verinnerlichen und sie damit wirklich zu beherrschen.Das Standardwerk zur klassischen Tanzausbildungalle Positionen, Schritte, Haltungen, Figuren im Ballett verständlich erläutert – unter Berücksichtigung der tanzpädagogisch richtigen ReihenfolgeKlare, methodische Gliederung mit über 100 neu gestalteten Zeichnungen zu den BewegungsabläufenMit Beispielen für die Gestaltung von UnterrichtsstundenFür Tanzschüler, Eleven, Balletttänzer, Ballettpädagogen und erfahrene Tänzer In methodisch klaren Schritten zum Balletttänzer Die Grundbegriffe des klassischen Tanzes werden erläutert, die Ballett-Positionen, die Battements, die Kreisbewegungen der Beine, die Positionen der Arme sowie die Körperhaltungen des klassischen Tanzes. Dann kann man sich den verbindenden Bewegungen widmen, den Sprüngen und weiteren Herausforderungen. In einem größeren Teil am Schluss des Buches werden zwei Beispiele für Unterrichtsstunden detailliert ausgeführt. Das Grundlagenwerk zur Ballettausbildung Musikalisches Einfühlungsvermögen, rhythmische Genauigkeit, ein klarer Ablauf der Unterrichtsstunden sowie ein ganzheitliches Verständnis des Körpers führen erst zu tänzerischem Vermögen und Kondition. Die Zeichnungen machen aus dem Band ein für Eleven einfach zugängliches Grundlagenwerk und für bereits erfahrene Tänzer und Pädagogen ein beliebtes Nachschlagewerk.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen