Grundlagen des Focusing
Hirsch, Ruth
Produktnummer:
1845b6594508954f5eb00ee44473fc3ffd
Autor: | Hirsch, Ruth |
---|---|
Themengebiete: | Beratung Coaching Ergotherapie Experientiell Focusing Focusing Grundlagen Psychotherapie Selbsterfahrung Selbsthilfe klientzentrierte Psychotherapie |
Veröffentlichungsdatum: | 20.07.2021 |
EAN: | 9783981355741 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 145 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Adebar Verlag |
Untertitel: | Ausbildungs-Handbuch |
Produktinformationen "Grundlagen des Focusing"
Focusing lernen Zuhören. Tiefgehend. Mit Mitgefühl und Neugierde, Großzügigkeit und Akzeptanz. Willkommen in der Welt des Focusing! Warum Focusing lernen? Viele möchten Focusing lernen, nachdem sie die vielfältigen Möglichkeiten dieses Prozesses selbst erlebt haben. Andere kommen auf Empfehlung eines Freundes oder einer geliebten Person. So oder so – Focusing zu lernen, kann dein Leben verändern. „Gewohntes Denken allein kann objektiv kraftvoll und wahr sein. Aber wenn man es mit dem in Berührung bringt, was der Körper bereits weiß und lebt, wird es ungleich mächtiger.“ (Eugene Gendlin) Ich betrachte immer noch voller Ehrfurcht, wie sich mein Leben verändert hat, wie ich innerlich gewachsen bin und wie viel mehr Frieden und Freude ich in meinem Leben gefunden habe dank des Erlernens und Praktizierens von Focusing. Dasselbe habe ich auch bei vielen Freunden, Kollegen, Kunden und Studenten beobachtet. Ruth Hirsch Dies erstmalig in deutscher Sprache erscheinende Grundlagenwerk über Focusing begleitet Sie durch den gesamten Ausbildungsprozess im Focusing. Die Grundlagen des Focusing werden beschrieben und das Erlernen des Focusing durch viele praktische Übungen erleichtert. Ein Buch für alle, die Focusing lernen oder unterrichten. Aus dem Inhalt: TEIL EINS: Grundlagen des Focusing, Selbstführung und empathisches Zuhören WAS IST FOCUSING? Was Focusing dir ermöglicht – Eugene Gendlin Focusing ist.... Was ist Focusing? Drei Schlüsselaspekte des Focusing „Experiencing Levels“: Eine Maßeinheit für die Wahrscheinlichkeit von Veränderung DIE GRUNDLAGEN DES FOCUSING Innere Haltungen, welche das Focusing erleichtern Das Primat der menschlichen Präsenz Felt Sense Felt Shift Die innere Beziehung Focusing-Schritte Einige Worte zum Thema Gefühle Focusing-Schritte zur Selbstführung Den Prozess sicher gestalten Grundrechte des Focusers Grundregeln für das Focusing mit einem Partner Richtlinien für das Geben von Feedback SELBSTFOCUSING Drei Hindernisse, die beim Selbstfocusing im Wege stehen können, und was man dagegen tun kann ZUHÖREN Einführung in das Zuhören beim Focusing Zuhören beim Focusing Hör mir zu Wie man empathisch zuhört Focusing mit einem Zuhörer Einem Focuser zuhören Technische Grundlagen Tipps für den Focuser und den Zuhörer Überlegungen zum Thema Partnerschaft Drei Regeln zur Sicherheit in Focusing-Partnerschaften Optionale Fragen zur Vertiefung des Focusing-Prozesses BLOCKADEN: HÜRDEN BEIM FOCUSING Blockaden respektieren VOM WERT DER PRAXIS Changes-Gruppen TEIL ZWEI: Fortgeschrittenes Zuhören & Beginnendes Begleiten EIN RÜCKBLICK AUF EINIGE PUNKTE AUS TEIL EINS HERAUSFORDERUNGEN BEIM FOCUSING UND MÖGLICHE LÖSUNGEN FORTGESCHRITTENES ZUHÖREN Zuhören vs. Begleiten Empathisches Zuhören mit dem ganzen Körper Wann man zum exakten Wiedergeben zurückkehren sollte Dem Focuser helfen, in der Gegenwart zu bleiben Unterstützung der inneren Beziehung Förderung einer positiven Haltung durch Umdeutung Das Bewusstsein fördern EINEN PARTNER BEGLEITEN Was bedeutet Begleiten? Dämpfer Erinnere dich an die Bedeutung der Präsenz Hineinführen Begleiten in Stichpunkten Focusing am Rand unseres Bewusstseins Freiraum schaffen ‚Freiraum schaffen‘ – der optionale erste Schritt im Focusing-Prozess Wenn beim Focusing positive Gefühle auftreten Wenn beim Focusing kritische innere Teile auftauchen – Einführung EINIGE GEDICHTE ANHANG I Bibliographie Eine Einführung in die Arbeit von Gene Gendlin Eine Einführung ins Focusing: Sechs Schritte Liste von Gefühlen Inventar der Bedürfnisse Warum Zuhören gut für dich ist Erzähl mir mehr: Über die Kunst des Zuhörens Focusing-Partnerschaft als Lernprozess Einige Anmerkungen zur Sprache Beziehung = Entfernung + Verbindung Focusing und Veränderung ANHANG II Programm „Grundlagen des Focusing“ ALLGEMEINE INFORMATIONEN LEHRPLAN ÜBUNGEN

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen