Grundlagen der Perimetersicherung
Kraheck, Adolf, Zahn, Susanne
Produktnummer:
189d334b7e314c4756b9e2f4b844466e86
Autor: | Kraheck, Adolf Zahn, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | Detektion Druckmelder Freigeländesicherung JVA Lichtschranken Perimeterschutz Perimetersicherung Sicherheitstechnik |
Veröffentlichungsdatum: | 29.03.2016 |
EAN: | 9783800740628 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 311 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VDE VERLAG |
Untertitel: | Mechanische und elektronische Sicherung von der Grundstücksgrenze bis zum Objekt |
Produktinformationen "Grundlagen der Perimetersicherung"
Die Perimetersicherung ist die erste Maßnahme einer ganzheitlichen Objektsicherung. Mit ihr wird die erste Barriere aufgebaut, um unbefugte Personen und potentielle Täter möglichst daran zu hindern, weiter vorzudringen oder zumindest das Vorgehen soweit zu verzögern, dass Einsatzkräfte die Gelegenheit bekommen einzugreifen. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Perimetersicherung, die immer mit einer mechanischen Barriere (Mauer, Zaun usw.) beginnen sollte, welche dann mit elektronischen Anlagen und Systemen ergänzt wird. Dazu gehören die unterschiedlichsten Detektionssysteme am Perimeter und im Boden sowie die Freigeländesicherung zwischen Außengrenze und Objekt, i. d. R. bestehend aus Lichtschranken, Bewegungsmelder, Videotechnik u. Ä. Die Systeme können dabei einzeln in Erscheinung treten oder aus mehreren miteinander verknüpften Anlagen bestehen. Planer und Errichter müssen sich jedoch häufig auch mit Fremdgewerken auseinandersetzen, da Kunden gerne das Alles-aus-einer-Hand-Prinzip bevorzugen. Das Buch geht überblicksweise auch auf diese Schnittstellen ein. Dazu gehören zum Beispiel die Erdarbeiten sowie der Blitz- und Überspannungsschutz. Ein Kapitel zu rechtlichen Aspekten der Perimetersicherung rundet die Ausführungen ab. Das Buch richtet sich an alle, die im Bereich der Perimetersicherung lernen oder bereits arbeiten. Dem Einen sei es ein Grundlagenwerk, um in die Technik einzusteigen, dem Anderen ein Nachschlagewerk, in dem Problemlösungen zu finden sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen