Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundlagen der internationalen Wirtschaftspolitik

59,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18df49143438a344c8bb23d6537850f827
Autor: Luckenbach, Helga
Themengebiete: Euro Wechselkurssystem Weltwirtschaft Währungskrise Zahlungsbilanz
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2016
EAN: 9783800653423
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vahlen, Franz
Untertitel: Internationale Währungspolitik: Die aktuellen Krisen im Schatten von Politikversagen und Demokratiedefiziten
Produktinformationen "Grundlagen der internationalen Wirtschaftspolitik"
Die internationale Währungspolitik ist neben der internationalen Handelspolitik eines der beiden traditionellen Teilgebiete der internationalen Wirtschaftspolitik. - Im Zentrum dieses Buches steht die Frage nach den Stabilitätswirkungen der internationalen Währungspolitik, zu deren Beantwortung das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht offener Volkswirtschaften als Richtschnur betrachtet und als Referenzsystem dargestellt wird (Teil I). - Anschließend werden die aktuellen Stabilitätskrisen beschrieben und diskutiert, die auf nationaler, regionaler und globaler Ebene wirksam sind (Teile II bis IV). - Da sich die währungspolitischen Maßnahmen zur Krisenüberwindung und -prävention überwiegend als kontraproduktiv erwiesen haben, werden im abschließenden Teil V die resultierenden ordnungspolitischen bzw. institutionenökonomischen Folgerungen diskutiert, die grundlegenden Handlungsbedarf offen legen. Dieses Lehrbuch wendet sich an die Teilnehmer wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge und an interessierte Praktiker (insbesondere auch aus dem Bereich der Wirtschaftspolitik). Prof. Dr. Helga Luckenbach unterrichtete Volkswirtschaftslehre insbesondere Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Justus-Liebig-Universiät Gießen. Sie ist Gründungsmitglied des Ausschusses für Außenwirtschaftstheorie und -politik der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (Verein für Socialpolitik). Von 1996 bis 1999 war sie Vorsitzende dieses Ausschusses.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen