Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundlagen der internationalen Rechnungslegung nach IFRS

16,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c43ce40d0ea34771a93053f9eddab5cd
Autor: Kaiser, Karin
Themengebiete: Bilanz Cash Flow IAS International Financial Reporting Standards Segmentberichterstattung
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2020
EAN: 9783751923163
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Unbekannt
Verlag: BoD – Books on Demand
Untertitel: Kompakt - Visuell - Übungen
Produktinformationen "Grundlagen der internationalen Rechnungslegung nach IFRS"
Eine wesentliche Grundlage für das betriebliche Rechnungswesen ist die Buchführung und die Bilanzierung. In der Buchführung werden planmäßig und lückenlos alle Geschäftsvorfälle eines Betriebes für einen bestimmten Zeitabschnitt erfasst. In der Bilanz werden die Zahlen der Buchführung nach bestimmten Regeln in einzelnen Posten zusammengefasst und in übersichtlicher Weise dargestellt. Dabei bestehen Unterschiede in der nationalen und internationalen Rechnungslegung. Auf dieser Basis liefert das betriebliche Rechnungswesen bedarfsgerechte Informationen für interne und externe Entscheidungsträger. Sachgerechte Kenntnisse in Buchführung und Bilanzierung sowie im Rechnungswesen sind eine wesentliche Voraussetzung für die Steuerung von international tätigen Unternehmen. Das Buch richtet sich an Studierende, Praktiker und Lernende, die sich mit der Technik der Bilanzierung und Erstellung von Jahresabschlüssen nach International Financial Reporting Standards (IFRS) einer Kapitalgesellschaft befassen möchten. Auf der Basis eines theoretischen Fundaments vom Aufbau und den Prinzipien der IFRS werden die Kenntnisse von Ansatz und Bewertung wesentlicher Bilanzposten vermittelt. Dann werden die Grundlagen der Erfolgsermittlung in der Ge-samtergebnisrechnung mit Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren dargestellt. Im letzten Teil des Buches werden die Kenntnisse über weitere Elemente der Rechnungslegung, wie zum Beispiel Kapitalflussrechnung, Anhang und Segmentberichterstattung vermittelt. Viele Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen runden das Buch ab. Insgesamt werden die Fachkompetenzen vermittelt, einen einfachen Jahresabschluss nach IFRS eigenständig zu erstellen. Das Buch gehört zu der Reihe doktor kaiser Rechnungswesen leicht gemacht, die derzeit aus 4 Bänden besteht: Band 1: Grundlagen der Buchführung und Abschlusstechnik Band 2: Grundlagen der Bilanzierung und Jahresabschlusserstellung Band 3: Grundlagen der internationalen Rechnungslegung nach IFRS Band 4: Grundlagen der der Investitionsrechnung Die wesentlichen Inhalte werden in der Buchreihe kompakt und visualisiert mit Schaubildern dargestellt. Viele Beispiele und Übungsaufgaben zeigen in verständlicher Weise die Anwendung in der Praxis. Damit ist die Reihe auch ein Nachschlagewerk für Praktiker in Unternehmen und Kanzleien sowie für Gewerbetreibende, Handwerker und Freiberufler.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen