Grundlagen der Impulstechnik
Schildt, Gerhard-Helge
| Autor: | Schildt, Gerhard-Helge |
|---|---|
| Veröffentlichungsdatum: | 01.11.1987 |
| EAN: | 9783519064121 |
| Auflage: | 1987 |
| Sprache: | Deutsch |
| Seitenzahl: | 460 |
| Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
| Verlag: | Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag |
Produktinformationen "Grundlagen der Impulstechnik"
Die Impulstechnik spielt heute in der gesamten Elektrotechnik, insbesondere in der Datentechnik und Automatisierungstechnik, eine bedeutende Rolle. Kenntnisse iiber die Grundlagen impulsformiger Vorgange sowie die Fahigkeit zur Dimensionierung impulsverarbeitender Schaltungen sind Grundvorausset zungen fUr jeden, der auf diesem Gebiet erfolgreich tatig sein will. Das vorlie gende Buch "Grundlagen der Impulstechnik" als Bestandteil der Lehrbuch reihe "Leitfaden der Elektrotechnik" solI die erforderlichen Grundlagen ver mitteln. Es wendet sich dabei sowohl an Studierende der Elektrotechnik als auch an bereits in der Praxis tatige Ingenieure, die an impulstechnischen Auf gabenstellungen arbeiten. Zur Bearbeitung des Stoffes werden keine besonde ren mathematischen Kenntnisse vorausgesetzt. Wo jedoch spezielle mathemati sche Verfahren benotigt werden, wird in die Berechnungsverfahren - soweit zur Losung impulstechnischer Aufgabenstellungen erforderlich - eingefUhrt. Das Buch behandelt in den Abschnitten 1 bis 3 die allgemeinen Grundlagen der Impulstechnik, die mit Hilfe mathematischer Verfahren (Fourierreihenent wicklung, Laplace-und Fouriertransformation) beschrieben werden. Neben ei ner EinfUhrung in die Bedeutung und die Kenngrol3en der Impulstechnik wer den Impulsfunktionen im Zeit-und Frequenzbereich dargestellt sowie die Im pulsverformung durch lineare Dbertragungsnetzwerke betrachtet. Die Abschnitte 4 bis 6 befassen sich anwendungsbezogen mit der Impulsaus brei tung auf elektrischen Leitungen, der Abtasttechnik, verschiedenen Pulsmo dulationsverfahren, dem Einflul3 nichtlinearer Bauelemente auf die Dbertra gung und Verformung von Impulsen durch elektrische Netzwerke.
Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen