Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundlagen der Herzratenvariabilität (HRV) Seminar Teil 3 - 4 Referent: Dr. med. Reinhard Beise

69,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18edb24acbd9684563a80137d10e658780
Themengebiete: Biofeedback EGK HRV HRV System Herzfrequenzvariabilität Herzratenvariabilität Herzrhythmus Parasympathikus Präventivmedizin Regulationsmedizin Sportmedizin Stressmedizin autonomes Nervensystem vegetatives Nervensystem
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783940890252
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Produktart: DVDVideo
Verlag: Competence Center
Untertitel: Seminarmitschnitt - wichtiges Grundlagenwissen zur HRV verständlich erklärt.
Produktinformationen "Grundlagen der Herzratenvariabilität (HRV) Seminar Teil 3 - 4 Referent: Dr. med. Reinhard Beise"
Die Diagnose des Neurovegetativen Nervensystems wird in Zeiten von Stress und Burnout-Erkrankungen immer wichtiger. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den direkten Zusammenhang zwischen Körper und Psyche. Symptome zeigen sich nicht plötzlich, sondern haben immer eine Vorgeschichte. Durch frühzeitiges Erkennen von Regulationsstörungen lassen sich wirksame Therapien durchführen, bevor der Körper erkrankt. Dr. med. Beise zeigt, wie einfach es ist, durch computergestützte Analyse des EKG-Signals wichtige Regulationsparameter zu bestimmen. Die Auswertung der Herz-ratenvariabilität zeigt die Stressbelastung und den Zustand des Vegetativen Nerven-systems sowie die allgemeine Regulationsfähigkeit. Die Analyse der Herzfrequenz ist mittlerweile ein etabliertes Testverfahren in Medizin und Leistungssport. Seminar Teil 3 und 4: Verbindungen von Körper und Psyche: Welchen Einfluß hat die Psyche auf den Herzschlag? Hat die Körperwahrnehmung Auswirkung auf unsere Gedanken? Wie können die gemessenen Werte interpretiert werden? Welche Standarddiagramme werden bei der Analyse benötigt?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen