Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie
Kraus, Helmut
Produktnummer:
18b75874e94d7248ecad1a5b012b530f43
Autor: | Kraus, Helmut |
---|---|
Themengebiete: | Atmosphäre Boden Geodateninfrastruktur Klima Klimatologie Meteorologie Mikroklima Schnee Vegetation |
Veröffentlichungsdatum: | 25.02.2008 |
EAN: | 9783540759805 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 211 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Einführung in die Physik der Atmosphärischen Grenzschicht und in die Mikrometeorologie |
Produktinformationen "Grundlagen der Grenzschicht-Meteorologie"
Den untersten Teil der Erdatmosphäre, der von der Erdoberfläche direkt beeinflusst wird, nennt man die atmosphärische Grenzschicht. Sie gehört zur unmittelbaren Umwelt der meisten Lebewesen (Mensch, Tier, Pflanzenwelt) und erhält dadurch und durch viele ihrer eigenen Prozesse und Eigenschaften eine besondere Bedeutung. Deshalb hat sich auch ein eigenes Teilgebiet der Meteorologie, die Grenzschicht-Meteorologie, entwickelt. Dieses Buch stellt die wesentlichen Grundlagen dieser Disziplin zusammen und erläutert sie. Dabei stehen einerseits physikalische Gesetze der Hydrodynamik (z. B. der Turbulenz) und der Thermodynamik, andererseits die stark interdisziplinär ausgerichtete Mikrometeorologie bzw. Mikroklimatologie im Vordergrund des Interesses. Dieses Buch möchte Leser ansprechen, die an der Meteorologie und vor allem an der bodennahen Atmosphäre interessiert sind. Darüber hinaus wendet es sich an alle, die sich mit der Wechselwirkung zwischen Erdoberfläche und Atmosphäre auseinandersetzen, z. B. an Geographen, Bodenkundler und Pflanzenökologen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen