Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundlagen der Fahrzeugelektrik

44,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18584b3adf7e1248acaeee219819ee7bf4
Autor: Frei, Martin
Themengebiete: Grundlagen der Fahrzeugelektrik Kfz-Elektrik Spannungsmessung
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2022
EAN: 9783874411875
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Krafthand
Untertitel: Basiswissen, Messtechnik, Fehlersuche
Produktinformationen "Grundlagen der Fahrzeugelektrik"
Der Autor Martin Frei liefert in seinem neuen Buch ‚Grundlagen der Fahrzeugelektrik’ zu Beginn im Detail und überaus verständlich das elektrotechnische Basiswissen. Dabei stellt er die gängigsten Zusammenhänge zusätzlich in Form von Formeln dar. Im nachfolgenden Kapitel beleuchtet er anhand zahlreicher Beispiele in Text und Bild verschiedene Messmethoden sowie den Umgang mit unterschiedlichen Messwerkzeugen wie dem Multimeter, der Strommesszange oder dem Oszilloskop. Über das Beispiel ‚Bremslicht‘ leitet Frei zur Fehlersuche im Stromkreis über und geht dabei auf einzelne Verbraucher und später auf die Reihen und Parallelschaltung ein. Das Aufspüren versteckter Verbraucher im Kfz ist ein weiteres Thema des Fachbuchs, ferner die Auswertung einzelner Signalbilder, die Temperaturerfassung und Helligkeitsmessung. Abschließend beschreibt der Autor die Charakteristik periodischer Signale beziehungsweise von PWM-Signalen. Weitere Themen sind die Ansteuerung von Aktoren sowie die Informationsübermittlung, die er ebenfalls anhand zahlreicher Bilder und Beispiele anschaulich vermittelt. Abgerundet wird das Fachbuch mit einem Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen in der Kfz-Elektrik. Inhalt (Auszug) - Grundlagen: Einfacher Stromkreis, elektrische Spannung, elektrischer Strom, geschlossener Stromkreis, Verbraucher, Ohmsches Gesetz - Messmöglichkeiten: Spannungsmessung, Messung des Stroms, Widerstandsmessung und Durchgangsprüfung, Umgang mit Multimeter, Strommesszange, Prüflampe, Oszilloskop - Anschluss über Zentralelektrik, Sicherungs-/Relaisträger - Fehlersuche im Teilsystem ‚Bremslicht’ Verbraucher im Stromkreis - Zu- und Wegschalten von Verbrauchern, Reihenschaltung von Verbrauchern - Schalter und Messergebnisse in einer Reihenschaltung, Fehlersuche - Parallelschaltung von Verbrauchern, Fehlersuche - Versteckte Verbraucher, Aufspüren versteckter Verbraucher - Spannungsverlust, Leitungswiderstand, Spannungsteiler - Signalauswertung, Temperaturerfassung, Helligkeitsmessung - Periodische Signale / PWM-Signale - Ansteuerung von Aktoren, Informationsübermittlung
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen