Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik 2

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A35716784
Autor: Paul, Reinhold Paul, Steffen
Themengebiete: Elektronik / Mikroelektronik Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler Kommunikation (Technik) / Telekommunikation Maschinenbau Mikroelektronik Mikrowelle (Technik) Nachrichtentechnik Telekommunikation
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2019
EAN: 9783662582206
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 677
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Untertitel: Elektromagnetische Felder und ihre Anwendungen
Produktinformationen "Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik 2"
Die dreibändige Einführung in die Elektrotechnik und Elektronik hilft, die Elektrotechnik als ein Gesamtgebiet zu begreifen, das nach einheitlichen Prinzipien beschrieben werden kann. Band 1 behandelt stationäre Vorgänge in elektrischen Netzwerken, Verfahren der Netzwerkberechnung sowie Methoden der Schaltungssimulation mit verschiedenen Werkzeugen.Band 2 umfasst elektrische Erscheinungen in räumlichen Leitern und Nichtleitern, die Grundgesetze des Strömungsfeldes sowie des elektrostatischen und magnetischen Feldes einschließlich der Induktion. Der Bezug zwischen elektromagnetischen Feldern und konzentrierten Bauelementen wird hergestellt. Es werden Energie und Kraftwirkung in elektromagnetischen Feldern diskutiert, insbesondere der Zusammenhang zwischen Feld- und mechanischer Energie. Die wachsende Bedeutung der Mechatronik findet ihren Niederschlag in der gemeinsamen Modellierung und Beschreibung mechanischer und elektrischer Systeme. Grundideen dazu werden vorgestellt. In der Neuauflage wurde die Darstellung des elektrostatischen und magnetischen Feldes verbessert sowie engere Bezüge zur theoretischen Elektrotechnik und damit fortgeschrittenen Lehrveranstaltungen hergestellt.In Band 3 werden zeitveränderliche Vorgänge in Schaltungen sowie die Wechselstromrechnung und Transformationen in den Bildbereich besprochen. Verstärkungsbegriff, Rückkopplung und Stabilität sind ebenso enthalten wie stückweise fallende Kennlinien in Schaltungen.Die ZielgruppenStudierende der Elektrotechnik und Elektronik in Bachelor- und Master-Studiengängen.Die Autoren Professor Dr.-Ing. Steffen Paul, Universität BremenProfessor Dr.-Ing. habil. Reinhold Paul, TU Hamburg-Harburg
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen