Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundlagen der biologischen Abwasserreinigung

17,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5512543
Autor: Czitrich, Olaf
Veröffentlichungsdatum: 29.11.2007
EAN: 9783638777292
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 24
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Grundlagen der biologischen Abwasserreinigung"
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Umweltwissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht nur die Energiepreise sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Auch hinsichtlich der Gebühren für Wasser und Abwasser wird ein drastischer Anstieg in Aussicht gestellt. Da das Wasser nicht nur das meist gebräuchlichste Betriebsmittel für die Industrie darstellt, sondern auch in den privaten Haushalten eine vielseitige und reichhaltige Verwendung findet, kann ein Gebührenanstieg sowohl die Gewerbebetreiber als auch die privaten Haushalte empfindlich belasten. Viele Industriebetriebe haben daher bereits eine eigene Abwasserbehandlungsanlage installieren lassen, die sich unter bestimmten Voraussetzungen bereits innerhalb weniger Jahren amortisiert. Aber auch für private Haushalte kann eine eigene Abwasserbehandlung lohnenswert sein, insbesondere für Zusammenschlüsse mehrerer Häuser. Für die Behandlung der Abwässer aus einem großen Teil der Gewerbebetriebe und für das gesamte aus den Privathaushalten stammende Abwasser stellen die biologischen Abwasserreinigungsverfahren die kostengünstigsten und betriebssichersten Verfahren dar. Da sich aber auch in dieser Branche nicht nur seriöse Anbieter befinden, ist es für die interessierten Personenkreise überaus wichtig, sich vor dem Erwerb einen Überblick über diese Verfahren zu verschaffen. Ferner ist die Kenntnis der Verfahrensgrundlagen für einen optimalen und störungsfreien Betrieb bereits vorhandener Anlagen von entscheidender Bedeutung. In dieser Arbeit werden daher die naturwissenschaftlichen Grundlagen der biologischen Abwasserreinigung, sowie die Verfahren zur Kohlenstoff-, Stickstoff- und Phosphorelimination kurz dargestellt. Ferner werden die wichtigsten Abwasseranalysen und die Verfahren zur Vor- und Nachbehandlung der Abwässer beschrieben. Abschließend werden die üblichen Verfahren zur Behandlung des anfallenden Schlammes aufgeführt. Diese Arbeit liefert einen Überblick über die Verfahren der biologischen Abwasserreinigung. Sie ist daher geeignet für Studenten, Schüler, Betreiber und Betreuer von kommunalen und industriellen Kläranlagen, private Haushalte und für alle Personen, die sich vor der Anschaffung einer solchen Anlage das notwendige Wissen aneignen möchten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen