Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundlagen der Automatisierungstechnik kompakt

27,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 11. November 2026

Produktnummer: 16A46787739
Autor: Plenk, Valentin
Themengebiete: Elektrotechnik Regelungstechnik Roboter - Robotik - Industrieroboter
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2026
EAN: 9783658414849
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produktinformationen "Grundlagen der Automatisierungstechnik kompakt"
Das Buch schafft auf engem Raum einen Überblick über die Automatisierungstechnik. Dabei wird die technische Basis knapp dargestellt und konsequent in den Anwendungskontext einer arbeitsteiligen Wirtschaft gestellt. Damit ist es besonders Interessant für Personen mit einer Schnittstellenfunktion wie Vertriebsingenieure oder Projektleiter, die Anforderungen so aufbereiten, dass sie im Unternehmen in eine technische Lösung umgesetzt werden können.Der InhaltAutomatisierung allgemeinSPS-ProgrammierungEchtzeitprogrammierungBesonderheiten von Maschinensteuersoftware (Betriebsarten, Fehlerbehandlung)Beschreibungsformen (Wahrheitstabellen, Schaltfolgetabellen, Zustandsgraphen, RS-Tabellen)Die ZielgruppenStudierende im Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, ElektrotechnikVertriebsingenieureEinkäuferProjektleiterDer AutorProf. Dr.-Ing. Valentin Plenk studierte Elektrotechnik an der TU München. Er promovierte zum Dr.-Ing. an der Fakultät Maschinenwesen der TU München. Nach Abschluss der Promotion entwickelte er in verantwortlicher Position Hard- und Software für die Steuerung von Sondermaschinen im Halbleiterbereich.Seit 2000 ist Valentin Plenk Professor an der Hochschule Hof, vertritt das Lehrgebiet Steuerungstechnik und leitet seit 2016 die Forschungsgruppe Cyber-Physical Systems am Institut für Informationssysteme. Zum 1.10.2017 hat er die Leitung des Instituts für Informationssysteme übernommen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen