Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundlagen arbeitsrechtlicher Kündigungen

24,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 30. November 2025

Produktnummer: 16A63101767
Autor: Helml, Ewald
Themengebiete: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht Kündigung - Betriebsbedingte Kündigung Kündigungsschutz - KSchG
Veröffentlichungsdatum: 30.11.2025
EAN: 9783766375841
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 125
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bund-Verlag GmbH
Untertitel: Kündigungsgründe / Gesetzliche Regelungen / Mitbestimmungsrechte für Betriebs- und Personalräte
Produktinformationen "Grundlagen arbeitsrechtlicher Kündigungen"
Kündigung von Arbeitsverhältnissen. Und was man dazu wissen muss. Vorteile auf einen Blick: Klare Antworten auf die Fragen zur Kündigung Knapp und verständlich Schneller Zugang zum gefragten Wissen Zielgruppen: Jedes Mitglied im Betriebsrat oder Personalrat, Personalverantwortliche, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Darum geht es: Basiswissen kompakt: Alles zum Thema "Kündigung im Arbeitsrecht". Kündigungen sind weiterhin einer der Hauptstreitpunkte zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten im deutschen Arbeitsrecht. Für die Arbeitgeberseite birgt sie manche Stolpersteine: Nicht selten ist die ausgesprochene Kündigung unwirksam. Das bietet der Arbeitnehmerseite eine Basis für Verhandlungen über den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses. Oder zur Beendigung mit einer Abfindung. Welche Rechte und Pflichten hat der Betriebs- oder der Personalrat bei einer Kündigung? Welche rechtlichen Regelungen und Vorschriften sind zu beachten? Der kompakte Leitfaden liefert in "Frage und Antwort" alles, was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Interessenvertretungen und Personalverantwortliche wissen müssen. Zu jeder Frage die richtige Antwort - ideal für alle, die zum Thema "Kündigung allgemein" konkrete Auskunft wollen. Autor: Dr. jur. Ewald Helml, Direktor des Arbeitsgerichts Rosenheim a. D.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen