Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundkurs Wirtschaftsinformatik

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A658949
Autor: Abts, Dietmar
Themengebiete: Informatik / Wirtschaftsinformatik Wirtschaft / Hilfswissenschaften, Datenverarbeitung Wirtschaft / Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1996
EAN: 9783528055035
Auflage: 1996
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vieweg & Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Untertitel: Eine kompakte und praxisorientierte Einführung
Produktinformationen "Grundkurs Wirtschaftsinformatik"
Die Wirtschaftsinformatik hat sich als wissenschaftliche Disziplin, aber auch als Studienfach an Universitaten, Fachhochschulen und Weiterbildungseinrich­ tungen mittlerweile etabliert. Ein Kennzeichen fur das "Erwachsenwerden" ei­ nes Faches ist auch die Anzahl der Lehr-und Fachbticher auf dies em Gebiet. In der Wirtschaftsinformatik waren die Autoren in den vergangenen Jahren auBerst produktiv. Es liegen zahlreiche gute Verbffentlichungen vor, wobei allerdings eine zunehmende Spezialisierung bei den Titeln zu beobachten ist. Die etablierten Einftihrungswerke zur Wirtschaftsinformatik werden von Auf­ Iage zu Auflage umfangreicher, weil die Autoren versuchen, neue Themenbe­ reiche und Trends angemessen zu beri.icksichtigen. Wir haben uns mit dem vorliegenden Werk bewuBt auf einen Grundkurs zur Wirtschaftsinformatik beschrankt. Studenten, die sich erstmals mit Wirt­ schaftsinformatik beschaftigen (mtissen), erhalten einen klar strukturierten Einstieg in die wichtigsten Themen und Fragestellungen ihres Faches. Eine weitere Zielsetzung unseres Buches ist die praktische Umsetzbarkeit des erlernten Stoffes. Hierzu haben wir ein durchgangiges Fallbeispiel entwickelt. Die Leserin oder der Leser wird zu Beginn des Kapitels mit einer praxisrele­ vanten Fragestellung konfrontiert. Nach dem Durcharbeiten des jeweiligen Kapitels sollte sie bzw. er in der Lage sein, den Fall zu bearbeiten. Als zusatz­ Hche Mbglichkeit der Lernkontrolle befinden sich am Ende eines jeden Kapi­ tels mehrere Fragen und Aufgaben. Selbstverstandlich geben wir zu den Fall­ beispielen, Fragen und Aufgaben auch Lbsungshinweise.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen