Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundkurs Rennwagentechnik

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A35675004
Autor: Frömmig, Lars
Themengebiete: Antrieb (technisch) Auto / Kraftfahrzeugtechnik Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik Fahrzeug / Kraftfahrzeug Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler KFZ Kraftfahrzeug - Kraftfahrzeugtechnik Kraftwagen Motor
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2020
EAN: 9783658250430
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 488
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Einführung in das Zusammenwirken von Reifen, Fahrwerk, Aerodynamik, Differenzialsperren und Rahmen
Produktinformationen "Grundkurs Rennwagentechnik"
Dieses Lehrbuch vermittelt anschaulich die fahrdynamischen Grundlagen, welche für die Entwicklung und Optimierung von Rennfahrzeugen erforderlich sind. Der Themenschwerpunkt liegt auf dem Zusammenspiel von Reifen, Aerodynamik, Fahrwerk, Differenzialsperren und dem Rahmen. Die performancebestimmenden Eigenschaften verschiedener Komponenten, wie z.B. der Flügelprofile, des Unterbodens, der Radaufhängung, des Lenk- oder Bremssystems, werden ausführlich geschildert. Ein geschichtlicher Rückblick, ein Überblick über die Eckdaten eines technischen Reglements, eine Erläuterung verschiedener Strukturbauweisen sowie eine Diskussion der sicherheitstechnischen Aspekte des Motorsports schaffen ein Verständnis für übergeordnete Anforderungen an die Konzeption von Rennfahrzeugen. Das mit dem Werk erworbene Grundlagenwissen bietet einen Einstieg für Ingenieure und Studenten der Ingenieurwissenschaften, die sich im Motorsport - als Konstrukteur, Datenanalyst oder Renningenieur - engagieren oder die ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Fahrdynamik- und Fahrwerkentwicklung vertiefen wollen.Der InhaltGeschichte des Motorsports.- Technisches Reglement.- Rennreifen.- Fahrdynamische Grundlagen.- Aerodynamik.- Fahrwerk.- Differenzialsperren.- Konzept und Struktur.- Sicherheit im Motorsport.- Fragen und Aufgaben.Die Zielgruppen·        Studenten der Ingenieurwissenschaften·        Formula Student Teammitglieder·        Ingenieure aus der Automobil- und Motorsportindustrie·        Motorsportjournalisten·        Motorsportbegeisterte mit technischem HintergrundwissenDer Autor Dr.-Ing. Lars Frömmig befasst sich seit mehr als fünfzehn Jahren mit der Fahrdynamik und Fahrwerkabstimmung von Serien-Pkw. Als Entwicklungsingenieur bei der Volkswagen AG war er zunächst in verschiedenen Rollen für die Abstimmung von geregelten Vorderachsdifferenzialsperren und elektromechanischen Lenksystemen sowie für die Fahrdynamik geregelter Allradsysteme zuständig. Heute verantwortet er in der Fahrwerkentwicklung von Volkswagen Nutzfahrzeuge Teilbereiche des Fahrversuchs. Als ehrenamtlicher Lehrbeauftragter hält er am Institut für Fahrzeugtechnik der TU Braunschweig die Vorlesung "Rennfahrzeuge".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen