Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18026929d25b8a4a7187c28d43867a1ec2
Autor: Kindler, Peter
Themengebiete: Firma Geschäftsführung GmbH Kaufmann MoPeG Personengesellschaft Personenhandelsgesellschaft Prokura Prokurist
Veröffentlichungsdatum: 27.10.2023
EAN: 9783406803987
Auflage: 10
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 478
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: C.H.Beck
Produktinformationen "Grundkurs Handels- und Gesellschaftsrecht"
Dieser Grundkurs bietet Ihnen das examensrelevante Pflichtfachwissen im Handels- und Gesellschaftsrecht in einem Band. Behandelt werden u. a. Kaufmannseigenschaft und Handelsregister Prokura und Handlungsvollmacht, Handelsgeschäfte und Handelskauf GbR, OHG und KG Errichtung und Vertretungsverhältnisse der GmbH Rechtsverhältnisse der Gesellschafter und der Gesellschaft bei der GmbH. Zahlreiche Beispiele, Übersichten und Übungsfälle im bewährten Konzept der Grundkurs-Reihe erleichtern das Verständnis. Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Kindler ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zum Werk Dieser Grundkurs behandelt in einem Band das examensrelevante Pflichtfachwissen im Handels- und Gesellschaftsrecht. Die Darstellung des Handelsrechts umfasst dabei die Teilbereiche Kaufmannseigenschaft, Handelsregister (mit dem Schwerpunkt auf der Registerpublizität des § 15 HGB), Handelsfirma und Handelsunternehmen, Prokura und Handlungsvollmacht, allgemeine Vorschriften über Handelsgeschäfte und Handelskauf. Im Gesellschaftsrecht werden die offene Handelsgesellschaft und die Kommanditgesellschaft behandelt, ferner die Errichtung und Vertretungsverhältnisse bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei letzterer auch die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter. Die Darstellung enthält zahlreiche Beispiele, Übungsfälle und Übersichten. Am Ende eines jeden Abschnitts erfolgt jeweils eine Lern- und Verständniskontrolle. Vorteile auf einen BlickHandels- und Gesellschaftsrecht in einem Bandzahlreiche Beispiele, Übersichten und Kontrollfragenregelmäßige Neuauflage garantiert Aktualität Zur Neuauflage Für die 10. Auflage wurde der Grundkurs auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur gebracht. Neu eingearbeitet wurden unter anderem die Reform des Personengesellschaftsrechts zum 1.1.2024 durch das MoPeG sowie die Änderungen des Handelsregisterrechts im Zuge der Umsetzung der EU-Digitalisierungs-RL. Auch die Rechtsstellung britischer Gesellschaften mit inländischem Verwaltungssitz nach dem Brexit wird behandelt. Im Recht der Handelsgeschäfte waren Urteile zum Kaufmann als Verbraucher und zur Abgrenzung von Kauf- und Werkvertrag nachzutragen, ferner zur Rügeobliegenheit beim Handelskauf Zielgruppe Für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie Referendare und Referendarinnen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen