Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundkenntnisse der Metallbearbeitung - Teil D

35,20 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1820b00b4309d14fda8e445cb223dc3b8e
Autor: Lindemann, Thorsten
Themengebiete: Ausbildung Fräsen Metallberufe
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2009
EAN: 9783865225405
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 78
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Christiani, Paul
Untertitel: Maschinenarbeiten - Fräsen - Frästechnik - Ausbilder/Lehrer
Produktinformationen "Grundkenntnisse der Metallbearbeitung - Teil D"
Die Lehrgangsreihe „Grundkenntnisse der Metallbearbeitung“ besteht aus vier Teilen: - Teil A „Schraubstockarbeiten“, - Teil B „Passen - Fügen“, - Teil C „Maschinenarbeiten - Drehen - Drehtechnik“ und - Teil D „Maschinenarbeiten - Fräsen - Frästechnik“. Im Gegensatz zum reinen Fachbuch vermittelt der Lehrgang „Maschinenarbeiten - Fräsen - Frästechnik“ das Wissen und die Kenntnisse bereits methodisch aufbereitet. Die Erläuterungen in den einzelnen Unterrichtseinheiten stellen den theoretischen Wissensstoff bereit, der für die praktische Ausbildung erforderlich ist. Besonderer Wert wurde bei der Ausarbeitung auf aussagefähige und instruktive Bilder gelegt. Die farbliche Darstellung der Bilder führt zu einer schülerfreundlichen Gestaltung des Lehrgangs. Informationstexte und Bilder ermöglichen es, dass die Auszubildenden die Aufgaben und Erkenntnisfragen weitgehend selbstständig beantworten können. Für Ausbilder und Lehrer gibt der Lehrgang Hinweise, wie das Fachwissen im Unterricht umgesetzt werden kann. Der Lehrgang ermöglicht einen pädagogisch sinnvollen Wechsel der Unterrichtsform. Er lässt sich sowohl im Anschluss en ein Unterrichtsgespräch mit Erläuterungen als auch bei der Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit einsetzten. Die Gliederung des Lehrgangs in einzelne, jeweils in sich abgeschlossene Unterrichtseinheiten, ermöglicht einen nicht-chronologischen Ablauf. Es können je nach Betrieb und Ausbildung bestimmte Schwerpunkte gesetzt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen