Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundinformation Recht

54,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18faad5899593a438e98833666a828f65f
Autor: Heckel, Hans
Themengebiete: Ausbildung Bundestag Familie Freiheitsrechte Gesellschaft Gleichheit Kapital Kirche Lehrer Marktwirtschaft
Veröffentlichungsdatum: 31.01.1979
EAN: 9783810002617
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 174
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Funktion — Wirklichkeit Gesellschaftspolitische Zusammenhänge
Produktinformationen "Grundinformation Recht"
Das vorliegende Buch möchte Grundkenntnisse des Rechts allgemein und der in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Rechtsordnung im besonderen vermitteln und dem Leser zu den entsprechenden Grundein sichten verhelfen. Diese Ziele bestimmen die Darstellung. Neben die Sachinformation tr~en kritische Einflihrungen und Erläuterungen sowie Hinweise auf die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, geschichtlichen und politischen Zusammenhänge. Im ersten Teil will das Buch ein elementares Verständnis dafür wecken, was Recht ist und was es leistet. M. a. W.: der Leser soll in diesem Teil eine Orientierung über das Wesen des Rechts erfahren, die es ihm ermöglicht, rechtliche Phänomene für sich und in ihren Zusammenhän gen zu begreifen. Es geht hier also nicht um das heute in der Bundesrepu blik Deutschland geltende Recht, sondern um das Recht als solches, unabhängig vom Hier und Heute. Der zweite Teil soll den in der Bundesrepublik geltenden Rechtsstoff einfach, systematisch und überschaubar darstellen und erläutern. Daß eine Vollständigkeit auch nicht annähernd angestrebt, sondern nur eine allgemeine Übersicht vermittelt werden kann, liegt auf der Hand. Auswahl- und Orientierungsprinzip ist die besondere Bezogenheit des Rechtsstoffes auf menschliche Bedürfnisse und bedeutsame gesellschaft liche Phänomene. Die Kurzdarstellung wichtiger Rechtsgebiete im zweiten Teil bedarf einer zusätzlichen Erläuterung zum Verständnis der Reihenfolge. Die her kömmliche Einteilung des Rechtsstoffes in Privatrecht, öffentliches Recht, Völkerrecht (vgl. 0.221), die noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts unumstößlich schien, hat inzwischen Einbrüche erfahren, die es verbie ten, sie uneingeschränkt aufrecht zu erhalten. Die einstmals klaren Grenzen des Privatenund des Öffentlichen sind ins Fließen geraten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen