Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundherrschaft und Bauer auf dem Weg zur Grundentlastung

27,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1895316780a9a64d04925156e30d6f568c
Autor: Drobesch, Werner
Themengebiete: Grundentlastung Grundherrschaft Illyrien Krain Kärnten Landwirtschaft Steiermark Vormärz
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2003
EAN: 9783854541035
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: Buch
Verlag: Geschichtsverein für Kärnten
Untertitel: Die "Agrarrevolution" in den innerösterreichischen Ländern
Produktinformationen "Grundherrschaft und Bauer auf dem Weg zur Grundentlastung"
Die Habilitationsschrift des an der Universität Klagenfurt lehrenden Autors ist Grundlagenforschung im besten Sinn. In jahrelangen Recherchen hat er alle wichtigen Archive des innerösterreichischen Raumes (Klagenfurt, Graz, Laibach, Triest) und die Wiener Zentralarchive eifrig frequentiert und auch die gesamte zeitgenössische Literatur zu Fragen der Verwaltungs- und Sozialreform ausgewertet. Unzählige Zahlen und Daten wurden von ihm bis auf die Ebene der Katastralgemeinden hinunter erfasst und in mühsamen Rechenoperationen ausgewertet. Bestechend ist auch die grenzüberschreitende Blickweise vom slowenischen Karst bis in die Obersteiermark. Damit ist ein grundlegendes Werk zur demographischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der innerösterreichischen Länder im Vormärz entstanden, das mit seinen zahlreichen Reproduktionen topographischer Stiche und ländlicher Genreszenen auch viele bildliche Zusatzinformationen zu Arbeitstechniken und Sozialverhältnissen in der Zeit vor 1848 liefert. Wichtig ist auch die erstmalige genaue Beschreibung der komplizierten Verwaltungsgliederung der innerösterreichischen Länder im Vormärz. Ökonomisch beschreibt Drobesch Innerösterreich als Modellfall einer „partiellen Modernisierung“ und zeigt, dass auf allen Ebenen der Gesellschaft neben Elementen des Wachstums auch Kräfte des Beharrens und stagnative Tendenzen sichtbar werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen