Grundfreiheiten - Menschenrechte, 1500-1850
Birtsch, Günter, Trauth, Michael, Meenken, Immo
Produktnummer:
18859360a736184b51bcd8c2a593bfae52
Autor: | Birtsch, Günter Meenken, Immo Trauth, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Bibliographie Freiheitsrechte Geschichtswissenschaft Grundrechte Menschenrecht Nachschlagewerk Philosophie Politikwissenschaft Rechtswissenschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1992 |
EAN: | 9783772813559 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 3050 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | frommann-holzboog |
Untertitel: | Eine internationale Bibliographie |
Produktinformationen "Grundfreiheiten - Menschenrechte, 1500-1850"
The importance of the subject demands an appropriate bibliographical analysis of the sources and the literature on the history of human rights. This first comprehensive international research bibliography on the comparative history of fundamental rights and civil rights and liberties is addressed to historians, legal scholars, political scientists, philosophers and theologians. In more than 16,000 multiply annotated titles and descriptions, literature on the entire development of human rights as well as on the history of the individual fundamental rights and civil rights and liberties has been collected in the spectrum of modern catalogues of fundamental rights. Due to its wealth of material, its classification scheme, its annotations and its easy handling, this reference work provides indispensable support for those doing research on the history of human rights. Das Gewicht des Gegenstandes fordert eine angemessene bibliographische Erschließung der Quellen und Literatur zur Geschichte der Menschenrechte. Diese erste umfassende internationale Forschungsbibliographie zur vergleichenden Geschichte der Grund- und Freiheitsrechte wendet sich an Historiker, Rechtsgelehrte, Politikwissenschaftler, Philosophen und Theologen. In über 16.000 vielfach kommentierten Titelbeschreibungen wird das Schrifttum sowohl zur Gesamtentwicklung der Menschenrechte wie zur Geschichte der einzelnen Grund- und Freiheitsrechte im Spektrum moderner Grundrechtskataloge erfasst. Durch seine Materialfülle, Systematik, Kommentierung und leichte Handhabung ist dieses Nachschlagewerk eine unentbehrliche Stütze historischer Menschenrechtsforschung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen