Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Grundfragen des Patentrechts bei Hermann Isay (1873-1938)

50,10 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1852f716b1405749729f7c23106ab0039a
Produktinformationen "Grundfragen des Patentrechts bei Hermann Isay (1873-1938)"
Die Dissertation untersucht Grundfragen des Patentrechts bei Hermann Isay, unter Berücksichtigung der ihn leitenden rechtsdogmatischen, wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Probleme. Isay stellte sich die Frage, wie Patente zum Wiedererstarken der Wirtschaft beitragen könnten. Das seiner Ansicht nach am besten für den Absatz im Ausland geeignete Wirtschaftsgut waren Erfindungen. Isay schrieb Patenten die neue Funktion zu, die Wirtschaft durch Rettung eines eigenständigen Mittelstandes zu stärken. Um den dafür notwenigen Schutz zu generieren, begründete er die Zweiteilungslehre bei der Patentauslegung. Diese Lehre wurde vom Reichsgericht übernommen und stellte über drei Jahrzehnte die herrschende Lehre dar. Zudem setzte sich Isay für die Steigerung des Ansehens des entstehenden Berufstands der Patentanwälte ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen